Trend Möbel - was ist aktuell beliebt?

Zuhause möchten wir zum einen Ruhe finden, zum anderen möchten wir die eigenen vier Wände so gestalten, wie es unserem Geschmack entspricht. Spätestens seit der Pandemie haben alle die Erfahrung gemacht, wie wichtig ein schönes Zuhause ist. Aktuelle Trend Möbel greifen vor allem den Kontrast zwischen Ruhe und Lebendigkeit auf, zudem ist das Thema Nachhaltigkeit noch mehr in den Vordergrund gerückt. Welche Trend Möbel auf dich und dein Zuhause warten, verraten wir dir jetzt.

 

Trend Möbel in Pastell

Die eigenen vier Wände sollten vor allem Ruhe vermitteln. Der Alltag und die Welt da draußen sind hektisch genug. Einen bedeutenden Einfluss auf unser Ruheempfinden haben die Farben in unserem Zuhause. Gleichzeitig sind Farben für Trend Möbel aber auch wichtig für das Wohlergehen, da eine farblose Umgebung schnell zu steril und ungemütlich wirkt. Ein guter Kompromiss zwischen kräftigen, aufdringlichen Farben und einer farblosen Umgebung sind Pastellfarben. Mit diesen kannst du für Trend Möbel schöne Akzente setzen und einen Raum optisch aufwerten. Pastellfarben gehören ganz klar zu den Möbeltrends 2022. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Sofa in mintgrün? Oder einem flauschigen Teppich in pastellblau? Natürlich gehört auch pastellrosa zu den absoluten Klassikern. Fakt ist, Pastellfarben sorgen für gute Laune und beruhigen und entspannen zu zugleich. Außerdem versprühen sie ein Gefühl von Frühling und tauchen dein Interieur in ein zartes Licht. Die sanften, hellen Farben mit dem hohen Weißanteil wirken überhaupt nicht aufdringlich und verleihen deiner Wohnung eine gewisse Leichtigkeit. Zudem sind die Trend Möbel in Pastell zeitlos und bringen nahezu unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten mit. Besonders im Trend liegen ein zartes Gelb und Very Peri, was ein blasser Lilaton ist. Wenn du bei deinen Trend Möbeln auf Pastell setzt, darf es bei der Deko ruhig etwas auffälliger sein. Das setzt zu den Möbeln in Pastell einen guten Kontrast. Während Pastelle viel Ruhe und Entspannung ausstahlen, sorgen intensivere Farben für Lebendigkeit. Daher kannst du bei den Dekoelementen ruhig etwas Auffälligeres wagen. Wie wäre es zum Beispiel mit goldenen Akzenten, die wunderbar mit Pastellfarben harmonieren. Auch grafische Elemente harmonieren hervorragend damit. Unser Tipp ist, dass du dich auf maximal vier Kernfarben spezialisierst, damit das Ganze nicht zu überladen wirkt. Am Ende sollte immer ein harmonischer Gesamteindruck entstehen.

Pastel Möbel

Trend Möbel im Urban Jungle Stil

Der Urban Jungle Stil besteht vor allem aus der Farbe Grün. Er soll das hektische Großstadtleben mit der Ruhe der Natur verbinden. Daher ist die Basis bei Urban Jungle grüne Pflanzen. Ergänzt wird das noch mit Pflanzenprints auf Textilien oder Pflanzenpostern- und Bildern. Die Trend Möbel im Urban Jungle Style sind möglichst natürlich und bestehen aus Holz, Bast, Rattan gern auch in Kombination mit Leinen oder Baumwolle. Das harmoniert wunderbar mit den Grünpflanzen. Du kannst zum Beispiel ein Ledersofa zusammen mit ein paar Rattansesseln aufstellen. Damit das Ganze gemütlicher wirkt, empfehlen wir dir Leinenkissen, Bambusdecken oder Schaffelle. Farblich bewegst du dich beim Urban Jungle Stil im Bereich von Weiß, Grau, Braun und Beige. Im Zusammenspiel mit den grünen Pflanzen ergibt das ein harmonisches Zusammenspiel in einem natürlichen Look. Tipp: Ein krasser Kontrast zur urwüchsigen Natürlichkeit des Urban-Jungle-Trends bilden alte Industrierelikte. Das ist ein definitiver Stilbruch, der aber gleichzeitig ein Sprungfeld bei Trend Möbeln von besonders viel Charme ist. Kombiniere in deinen Jungle zum Beispiel einen Schreibtisch aus Metall, eine Werkbank aus alten Zeiten oder Hairpin-Legs. Dabei handelt es sich um Tischbeine aus Metall, die wie eine Haarnadel geformt sind.

 

Trend Möbel für mehr Urlaubsfeeling Zuhause

Wir alle freuen uns jedes Jahr auf den Urlaub. Doch warum monatelang warten, um das Urlaubsgefühl zu spüren? Einen Teil davon kannst du dir auch in Form von Trend Möbeln deine Wohnung holen. Das erreichst du mit natürlichen Tönen, Naturmaterialien oder auch Farben des Sonnenuntergangs. Auch strukturierte Textilien, gewebte Texturen sowie Keramik und Steinzeug erreichen ein wenig Urlaubsfeeling. Kombinierst du das noch mit den passenden Pflanzen wie Palmen oder Kakteen, wird daraus eine runde Sache. Zu den Möbeltrends gehören auch Einrichtungsgegenstände mit Geschichte. Auch hier kannst du wieder super eine Verbindung zu deinen Urlaubssehnsüchten herstellen. Liebst du Griechenland? Dann ist Mobiliar in Kobaltblau passend, ebenso wie strahlendes Weiß und ein warmes Gelb. Das maritime Design passt auch gut zum traumhaften griechischen Inselfeeling. Absolute Trend Möbel sind auch mediterrane Einrichtungsgegenstände. Hole dir das Dolce Vita Gefühl doch einfach direkt nach Hause, das funktioniert mit natürlichen Materialien, warmen Farben. Besonders passend sind Rattan, Holz und Stein in Kombination. Bei den Stoffen setzt du am besten auf Leinen und grobe Baumwolle. Vielleicht hast du auch direkt ein paar Andenken aus deinem Urlaub, die du gekonnt in Szene setzen kannst. Das funktioniert unter anderem gut in einer Vitrine. Überhaupt begibt sich die Vitrine im Jahr 2022 auf Erfolgskurs und löst die offenen Regale vermehrt ab. Lange galt diese als zu wuchtig und spießig. Einen großen Vorteil hat sie allerdings: Sie ist eine staubsicherere Alternative zum offenen Regal. Keine Angst, Trend Möbel sehen heutzutage nicht mehr feudal und altbacken aus wie früher, da gilt auch für die Vitrinen. Heute haben diese mehr an Leichtigkeit und Lässigkeit gewonnen, sie wirken minimalistischer und betont grafisch. So passen diese sogar in ein modern und schlicht ein gerichtetes Zimmer sehr gut. Ein Vorteil zum offenen Regal ist neben dem Staubschutz auch das Bewahren vor versehentlichen herunterfallen wertvoller Stücke.

 

Weitere Trend Möbel im Jahr 2022

Weiterhin dabei sind auch dieses Jahr wieder Möbel in Cremetönen. Trend Möbel in Cappuccino stehen dabei ganz oben. Auch Sideboards in Khaki und Greige (Mix aus Grau und Beige) feiern ein Comeback. Ein weiterer Möbel Trend ist das sogenannte Wiener Geflecht. Dabei handelt es sich um eine bestimmte Art der Flechtkunst, die auch Achteck- oder Wabengeflecht genannt wird. Die Hersteller stammen dabei dünne Streifen aus Rattan in vier Richtungen und verknoten sie in den Bohrungen. Lange Zeit waren solche Möbel von der Bildfläche verschwunden, doch mittlerweile halten sie wieder vermehrt Einzug in den Wohnungen bei uns. Das liegt neben dem einzigartigen Design bestimmt auch an der Nachhaltigkeit. Die dazu verwendete Rattanpalme wächst nämlich sehr schnell nach und ist besonders robust und langlebig. Ebenfalls ein Möbel Trend sind multifunktionale Möbel. Diese sind besonders praktisch, da sich die Einrichtung dann quasi deinen Bedürfnissen anpasst. Natürlich sind sie dabei auch hübsch anzusehen. Du kannst zu Beispiel dein Sofa mit ein paar Handgriffen in eine Schlagmöglichkeit umwandeln oder dein Sideboard in einen Arbeitsplatz. Ein weiterer Möbel Trend sind kurvige Sofas und Polstermöbel. Diese kennen viele aus den 50er Jahren, heute feiern sie ihr Comeback. Durch die fehlenden Ecken und Kanten wirken die Möbel fliesender und weicher. Das wiederum ergibt ein dynamisches Bild. So sind die kurvigen Sofas ein regelrechter Blickfang und strahlen Sinnlichkeit und Dekadenz aus. In jedem Fall setzt du damit ein Statement. Es ist auch kein Problem ein rundes Sofa mit eckigen Möbel zu kombinieren, umso mehr sticht aus Sofa dann heraus. Auch Sofas ohne Füße sind ein derzeitiger Möbel Trend. Einen besonders schönen Gegenpol bilden zu diesen bilden filigran gebauten Beistell- und Couchtische. Vor allem kleine Tische mit zierlichen Gestellen passen sehr gut, da sie die fehlenden Füße des Sofas quasi ausgleichen. Der Möbel Trend des Minimalismus setzt sich auch 2022 fort. Hier halten sich Farbe und Dekor größtenteils zurück, die Möbel sollen zeitlos und mit allem kombinierbar sein. Farbliche Eyecatcher werden stattdessen durch Deko und Textilien gesetzt. Eine reduzierte Wohnwelt wirkt aufgeräumt, strukturiert und luxuriös. Zwischen dem schlichten Weiß können Materialien wie Holz, Marmor, Granit und Leder oder glänzende Details in Gold, Bronze und Silber für mehr Lebendigkeit sorgen. Vor allem glänzende und spiegelnde Flächen sind ein absoluter Möbel Trend. Auch funkelnde Details oder skulpturale Designs werten die Möbel ungemein auf. Wichtig, um der Minimalismuslinie zu folgen ist allerdings, dass solche Verschönerungen nur als Akzente zum Einsatz kommen.

 

Möbel Trend der Zukunft: Smarte Einrichtung

Ein schickes und modernes Möbeldesign in Kombination mit komfortablen Funktionen, das ist der Ton der Zukunft. Denn: Schon seit einiger Zeit geht es bei den Möbeln nicht nur um eine zeitgemäße Optik, sondern auch um Anpassungsfähigkeit und Funktionalität. Das heißt, die Möbel werden auch immer intelligenter und vielfältiger. Immer mehr Menschen schätzen mittlerweile den smarten Komfort.