Balkonstühle

gemütlich sitzen: Balkonstuhl für Balkon und Terrasse

Du kommst von einem stressigen Arbeitstag heim und möchtest nun einfach nur noch zuhause die Ruhe genießen? Ist es dir am liebsten, es dir nun auf deinem Balkon gemütlich zu machen? Immerhin geht ja nichts darüber, es sich an der frischen Luft auf dem heimischen Balkon oder auf der Terrasse gemütlich zu machen. Dabei darf natürlich auch der richtige Balkonstuhl nicht fehlen, damit die freie Zeit und der Wunsch nach Erholung auch wirklich rundum gelingen.

Der Balkonstuhl stellt sich als äußerst praktische und extravagante Sitzmöglichkeit heraus. Ob auf dem Balkon oder der Terrasse, überall bietet sich ein Balkonstuhl hervorragend an. Mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr haben die Balkonstühle allgemein Hochkonjunktur. Schließlich beginnt von da an bei vielen Leuten die Garten- und Balkonsaison. Von daher dürfen die optimalen Sitzmöbel für den Balkon nicht fehlen.

Balkonstühle gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Materialien sowie unterschiedlichen Ausführungen. So lässt sich auch für deinen Anspruch und Bedarf genau der passende Balkonstuhl finden. Viele Stühle für den Balkon lassen sich meistens bequem zusammenklappen. Andere Modelle werden einfach ineinander gestapelt. Die Auswahl ist groß und die Entscheidung, welcher der richtige Balkonstuhl ist, ist nicht so einfach gelöst. Unter anderem zur Wahl steht ein Balkonstuhl mit oder ohne Armlehne, mit hoher Rückenlehne oder niedriger Ausführung - es gibt alles, was das Herz begehrt.

 

Universelle Sitzmöbel für deinen Balkon – immer eine gute Wahl

Balkonstühle gehören zu den universellen Sitzmöbeln für den Outdoorbereich. Immerhin gibt es die Balkonstühle in den unterschiedlichsten Größen und Ausführungen. Für kleine Balkonflächen gibt es beispielsweise die praktischen Klappstühle, die du einfach mit wenigen Handgriffen auf- und wieder zusammenklappen kannst. So lassen sie sich schnell, einfach als auch platzsparend auf dem Balkon oder in einem Abstellraum verstauen.

Je nach Modell kannst du die Balkonstühle auch bequem stapeln und auch über diese Variante platzsparend bei Nichtgebrauch deponieren. Möchtest du einen besonderen Komfort bei Balkonstühlen genießen, wäre ein Stuhl mit Armlehnen und verstellbarer Rückenlehne eine hervorragende Idee. So kannst du es dir auf dem Stuhl mit Sitzauflage auf dem Balkon besonders gemütlich machen und auch lange hervorragend sitzen.

 

Balkonstuhl mit optimalen Eigenschaften – für den Außeneinsatz

Ein Balkonstuhl muss natürlich auch optimale Eigenschaften mitbringen. Schließlich steht solch ein Balkonstuhl sicherlich die meiste Zeit im Freien. Von daher sind Balkonstühle entsprechend ausgelegt. Das Material der Balkonstühlen ist wetterfest, sodass du dir keine Gedanken hinsichtlich der Langlebigkeit machen musst. Als Materialien kommen pulverbeschichtete Metalle, hochwertiges Holz und Rattan aus Kunststoff in die engere Wahl.

Diese Materialien gelten als besonders strapazierfähig, robust und langlebig. Solche Materialien sind außerdem UV-beständig. Zudem sind die Balkonstühle aus den Materialien schick und modern. Der dauerhafte Außeneinsatz von Balkonstühlen stellt aus diesem Grund absolut kein Problem dar. Der hochwertige Balkonstuhl zeichnet sich außerdem durch eine hohe Pflegeleichtigkeit aus.

 

Balkonstuhl pflegen – so einfach geht das

Möchtest du besonders lange etwas von deinem neuen Balkonstuhl haben, darfst du auf die richtige Pflege nicht verzichten. Da die Stühle für den Balkon allgemein aus praktischen, hochwertigen und wetterbeständigen Materialien bestehen, hält sich der Pflegeaufwand jedoch in Grenzen. Doch etwas Pflege ist notwendig, wenn du die Stühle nicht schon nach wenigen Jahren ersetzen möchtest.

Die Langlebigkeit deines Gartenstuhls beziehungsweise Balkonstuhls kannst du durch eine optimale Pflege deutlich verlängern. Bestehen die Balkonstühle aus Kunststoff, Rattan oder Polyrattan, kannst du dich über eine besondere Pflegeleichtigkeit freuen. Bei Verschmutzungen nimmst du einfach ein feuchtes Tuch zur Reinigung.

Auch die Holzstühle und Metallstühle reinigst du auf diese Art und Weise, wenn es sich um leichte Verschmutzungen handelt. Falls der Balkonstuhl mit hartnäckigem Schmutz versehen ist, nutzt du Seifenlauge für die Reinigung. Achte aber auch darauf, dass du einen Balkonstuhl aus Holz regelmäßig mit Pflegeöl für Holz behandelst.

 

Balkonstuhl für den ganzjährigen Einsatz

Egal, ob es ein Stapelsuhl, ein Klappstuhl oder eine andere Ausführung ist, die hochwertigen Balkonstühle sind wetterbeständig. Balkonstühle können somit bei Wind und Wetter im Freien stehen. Du kannst natürlich auch den Balkonstuhl in der nassen und kalten Jahreszeit an einen trockenen Platz stellen.

Hast du keinen Platz im Innenraum oder möchtest du dir die Arbeit sparen, kannst du auch einfach eine Schutzplane verwenden. In dem Fall deckst du einfach deine Stühle mit der Plane ab, um sie vor den verschiedensten äußeren Witterungseinflüssen zu schützen. Auf diese Weise wird der Balkonstuhl optimal geschützt und du musst sie nicht immer rein- und rausräumen.

Natürlich kannst du auch die Stühle immer mit in den Innenbereich nehmen, wenn du möchtest. Auch im Innenbereich könnte der ein oder andere Balkonstuhl zum Einsatz kommen. Vielleicht hast du beispielsweise einen Wintergarten oder eine überdachte Terrasse. So kannst du auch bei kühlem und feuchtem Wetter die Balkonstühle nutzen.

 

Balkonmöbel miteinander kombinieren – Balkonstuhl, Tisch und mehr

Den Balkonstuhl kannst du aber auch gerne mit anderen Möbeln kombinieren. Ein Balkontisch wäre nämlich auch eine optimale Ergänzung. So kannst du auf dem Balkon frühstücken oder auch zu Abend essen. Möglicherweise möchtest du auch einfach nur auf dem Balkon sitzen und einen leckeren Cocktail trinken. Ein Klapptisch oder kleiner Beistelltisch wäre als Ablagemöglichkeit eine hervorragende Idee.

Oder wünscht du dir jede Menge Strand- und Urlaubsfeeling für den Balkon? In dem Fall wäre auch ein Balkon Strandkorb oder auch ein gemütlicher Hängesessel, der zum Balkonstuhl passt, eine gute Option. Manche Kunden verteilen noch feinen und weichen Ostsee-Sand auf dem Balkon, um es noch gemütlicher zu haben und sich noch mehr wie am Meer zu fühlen.

 

Balkonstuhl einzeln oder im Set erhältlich

Meistens wird nicht nur ein Balkonstuhl benötigt, sondern gleich eine ganze Sitzgruppe. Die Balkonstühle kannst du einzeln oder auch im Set zusammen mit weiteren Balkonstühlen auswählen. So brauchst du nicht jedes Möbelstück extra auswählen. Natürlich kannst du auch eine ganz bestimmte Anzahl an Sitzmöbeln angeben und bestellen.

Dazu sicherst du dir auch gleich noch einen praktischen Balkontisch oder auch Lounge Möbel. Alles passt optimal zusammen, sodass deine neue Sitzgruppe auf dem Balkon ein tolles Bild abgibt. Hast du alle Balkonstühle zur Hand, kannst du alleine oder zusammen mit deiner Familie gemütlich auf dem Balkon sitzen, Spielabende verbringen oder einfach nur Ruhe genießen.

Zuletzt angesehen: