Big Sofa bringen Gemütlichkeit und Style im XXL-Format
Du hast genügend Platz und brauchst ein neues Sofa in deinem Wohnzimmer? Wieso nicht mal so richtig auf den Putz hauen und sich ein sogenanntes Big Sofa, also ein Sofa im XXL-Format, gönnen? Dieser XXL-Luxus garantiert dir ein Sitzen wie auf Wolken. Diese Art von Sofas bieten ausreichend Platz für dich und deine Freunde für einen Serienmarathon oder mit der Familie zum Entspannen.
Was ist das Besondere an den sogenannten Big Sofas?
Ein Big Sofa ist im Prinzip nichts anderes als ein überdimensionales Sitzmöbel. Mit einer Breite von rund 3 m und einer Tiefe zwischen 1,30 m und 1,70 m braucht ein Sofa im XXL-Format viel Platz. Definitiv wird ein Big Sofa zum Mittelpunkt deiner Wohnung. Auf Grund der Größe solltest du vor dem Kauf den Raum genau ausmessen. Allerdings empfehlen wir nicht das entsprechende Zimmer auszumessen, sondern auch zu prüfen, ob das gewünschte Modell durch deinen Flur und die Türen passt.
Ein Big Sofa ist also das Gegenstück zum klassischen Sofa und besitzt eine aufrechte Sitzfläche. Wenn du also gerade auf der Suche nach einer gemütlichen Sitzecke für Dich, deine Freunde und deiner Familie bist, empfehlen wir Dir, dich nach einem Big Sofa umzuschauen. Besonders beliebt sind diese Sofas im XXL-Format bei Paaren, die sich gemütlich einkuscheln möchten, jungen Menschen, die gemeinsam entspannen, Spiele spielen oder mit Freunden fernsehen, sowie Familien – ein Big Sofa ist ein echter Spielplatz für Kinder.
Wie ist ein Big Sofa aufgebaut?
Es gibt bei Big Sofas drei verschiedene Varianten von Unterfederungen: Wellenfederung, Gummigurte, Federholzstein. Beim Big Sofa werden diese je nach Bereich durchmischt. Im Sitz- und Liegebereich sind oft Wellenfederungen vorzufinden. Dabei handelt es sich um Federstahldraht, der zu Wellen geformt wurde. Im Bereich der Rückenlehne werden Gummigurte eingesetzt. Das Ziel dieser Gurte ist eine gewisse Stabilität und eine gute Abfederung zu gewährleisten. Die Federholzleisten kann man sich wie ein Lattenrost bei einem Bett vorstellen. Sie haben die gleiche Funktion und befinden sich daher in Big Sofas mit Schlaffunktion. Bei günstigeren XXL-Sofas besteht die Unterfederung sowohl im Sitz-, Liege- und Rückenbereich aus Gummigurten.
Du möchtest ein Big Sofa kaufen? – Das gibt es zu beachten
Du hast du Qual der Wahl, wenn du nach einem Big Sofa suchst. Zu einer besseren Einschätzung soll dir deshalb unsere Checkliste verhelfen:
- Ist in deiner Wohnung ausreichend Platz für ein Big Sofa vorhanden? Die Faustregel besagt, dass frei im Raum stehend um die Sitzgruppe ein Meter Platz bleiben sollte, damit man an dem Sofa noch gut vorbeikommt. Sofern verstellbare Teile integriert sind, sollten diese mitgedacht werden.
- Wie soll das Big Sofa genutzt werden? Ob du entspannen, mit den Kindern kuscheln oder Partys mit Freunden feiern möchtest, hat großen Einfluss auf die Größe der Couch sowie der Polsterung und den Bezug.
- Welche Polsterung ist sinnvoll? Weiche Polster sind sehr gemütlich. Sie werden von jungen und gesunden Menschen meist favorisiert. Ältere Menschen und Personen mit Rückenschmerzen bevorzugen aus diesem Grund eher eine festere Polsterung. Durch die härtere Polsterung wird ihnen das Aufstehen erleichtert.
- Welcher Bezug soll es sein? Die beliebtesten Materialien für Couches sind Leder, Kunstleder, Naturfaser oder auch Velours. Für pflegeleichte Materialien solltest Du dich entscheiden, wenn Haustiere und Kinder mit an Bord sind.
Big Sofa: die unterschiedlichen Modelle
Das klassische Big Sofa ist eine XXL-Version einer Wohnlandschaft. Dabei gibt es jedoch einige Modellunterschiede:
- Bigsofas im 2- oder 3-Sitzer-Stil: Diese Modelle bieten je nach Größe bis zu vier Personen Platz. Optisch sehen sie aus wie ein klassisches Sofa in einer XXL-Version.
- XXL-Couch als Ecksofa: Ein Big Sofa gibt es auch als Ecksofa mit ein oder zwei „Ecken“. Diese Version sorgt für ein Lounge-Gefühl und grenzt, frei im Raum stehend, den Wohnbereich in offenen Wohnungen gekonnt ab.
- Modelle mit Bettkasten: Gerade wenn das Big Sofa zudem auch als Schlafgelegenheit für dich oder für deine Gäste genutzt werden soll, ist ein Bettkasten nicht zu verachten. In die Kästen lässt sich zusätzliches Bettzeug ohne Probleme verstauen.
- Big Sofa mit Schlaffunktion: Selbst diese riesige XXL-Couch kann noch größer werden. Dann können auch zwei Personen oder Eltern mit Kind bequem auf dem Sitzmöbel schlafen.
Auf die entsprechenden Maße der Sofas kommt es an
Bei der Wahl von deinem neuen Big Sofa spielt nicht nur der Geschmack und die Optik an, sondern vor allem auch auf die einzelnen Maße. Schließlich soll das schöne Teil ja auch einen Platz bei dir finden. Hier eine Übersicht der wichtigsten Maße für deine Kaufentscheidung:
Maß |
Beschreibung |
Sitzbreite |
Du solltest pro Person mit einer Breite von je 60 cm Sitzfläche rechnen. Je nachdem wie breit also dein neues Big Sofa ist, kannst du dir schnell ausrechnen, wie viele Leute Platz haben. |
Sitzhöhe |
Im Gegensatz zu klassischen Sofas sind Big Sofas eher niedriger. Das soll ein Gefühl von Mischung aus Bett und Sofa vermitteln. Wenn das nichts für dich ist, kannst du natürlich auch nach höheren Exemplaren suchen. |
Sitztiefe |
Auf einem traditionellen Sofa sitzt du so, dass du mit dem Rücken gut an die Lehne kommst – der Sitzwinkel liegt um 110 Grad, das ist aufrecht und bequem. Bei einem Big Sofa geht es jedoch auch darum, dass du bequem liegen kannst. Somit ist die Sitztiefe höher und die Lehne weniger aufrecht. |
Rückenlehne |
Bei einem Big Sofa ist die Rückenlehne oft niedriger als bei klassischen Modellen. |
Armlehne |
Damit du hier auch gut liegen kannst, sind die Armlehnen beim Big Sofa etwas niedriger und schräger gehalten. |
Welcher Stil passt zu dir?
Es gibt eine bunte Mischung an Stilen, aus denen du dein neues Big Sofa wählen kannst. Wir haben dir eine kleine Übersicht der beliebtesten Stile zusammengestellt, sodass du schnell deinen Traum in XXL findest:
- Skandi Style steht für helle Farben, natürliche Materialien und eine Kombination mit Hölzern.
- Im Landhausstil ist alles in edlem weiß gehalten, aber dennoch auch verspielt, was du mithilfe schöner Kissen erreichst.
- Shabby ist der Used Look unter den Big Sofa Trends und wirkt historisch anmutend.
- Ein Sofa im Kolonialstil ist im Gegensatz zu den anderen Trends eher dunkel und schwer. Dadurch passt dieser Stil eines Big Sofas auch perfekt in Altbauten.