Bücherregale

Ein schönes Zuhause für deine Bücher: Das Bücherregal

Du bist ein absoluter Bücherwurm? Dann wirst auch du dir schon die Frage gestellt haben, ob es nicht an der Zeit ist, sich nach einem Bücherregal umzuschauen. Dabei hast du die Wahl zwischen einem Bücherregal und einer Bücherwand. Je nach verfügbarem Platz kannst du dann in einer Vielzahl an Angebote deinen Aufbewahrungsplatz für Bücher auf MAXXCLEVER auswählen. Neben schmalen Regalen, die in jede noch so kleine Nische passen, bieten wir dir aber auch Bücherregale, in denen du deine Bücher verstauen und das Regal gleichzeitig als Raumteiler nutzen kannst. Dabei stellt sich natürlich häufig die Frage, wie das Regal mit den Büchern gestaltet werden soll. Denn ich Möglichkeiten sind groß. Bist du nicht so der kreative Mensch, findest du hier tolle Gestaltungsideen für deine Bücherwand und das -regal.

Einsatz von Bücherregalen

Die Bücherwand ist natürlich der Klassiker. Doch auch die Bücherregale sind immer häufiger anzutreffen, da sie zum einen als Raumteiler genutzt werden können und zum anderen die Bücherboards kleiner sind und so in jede Nische passen. Während ein Nischenregal ein schmales Modell ist, damit du keinen Platz ungenutzt lassen musst, ist ein Regalsystem besonders flexibel und sehr anpassungsfähig. Je nach Größe und Form kannst du dann die unterschiedlichsten Zwecke erfüllen.

Die Bücherwand – der Klassiker, der auch als Raumteiler dienen kann

Die Bücherwand ist besonders beliebt. Das imposante Board bietet vielen Büchern Platz und kann außerdem als Raumteiler genutzt werden. In der Regel sind diese großen Gestelle aus MDF oder aus Massivholz, da sie schließlich einiges tragen müssen. Dabei hast du obendrein die Auswahl zwischen verschiedenen Farben oder Naturholz, welches häufig wunderschöne Maserungen aufweist.

Da eine Wand für Bücher meist recht groß ist, beeinflusst sie natürlich auch die Raumwirkung. Daher solltest du bei kleinen Räumen eher auf eine helle Bücherwand zurückgreifen. Bei größeren Räumen sind auch dunkle Farben möglich, wie das MAXXCLEVER Bücherregal Muaro. Dieses kannst du dann auch mit den höheren Modellen kombinieren, um so etwas mehr Struktur zu schaffen.

Bücherregal als Raumteiler – praktisch für Privatsphäre

Ist dein Wohnzimmer auch gleichzeitig dein Schlafzimmer, ist ein Bücherregal ideal, um es als Raumteiler zu nutzen. So kannst du zum einen für mehr Wohnlichkeit im Wohnzimmer sorgen und zum anderen für Privatsphäre im Schlafzimmer. So kannst du mit dem Raumteiler auf geschickte Weise die Wohnbereiche abgrenzen. Das MAXXCLEVER Bücherregal Muaro hat eine Höhe von rund einem Meter und kann dann noch perfekt mit Pflanzen oder Vasen versehen werden, damit es optisch höher wirkt und du so den Raumteiler perfekt in Szene setzen kannst. So verleihst du jedem Bereich Charakter und Struktur.

Die perfekte Dekoration für dein Bücherregal

Hast du dein Board für Bücher bereits zu Hause, stellt sich die Frage, wie es denn richtig in Szene gesetzt wird, um Akzente zu schaffen. Mit diesen fünf Ideen für das Bücherregal, wird es ganz einfach sein, dein Bücherboard so zu gestalten, dass es zum Blickfang wird.

Stimme Farben und Designs ab

Deine Bücherauswahl ist mit Sicherheit groß und bietet viele Farben. Ordne die Bücher einfach nach Farben. Starte mit den hellen Einbänden und sortiere dann die ganze Farbpalette nach und nach dazu. So ist das Bücherregal organisiert und gut durchdacht.

Mixe die Texturen

Bücher haben auch verschiedene Materialien. Wie wäre es, wenn du die unterschiedlichen Texturen in deinem Bücherregal mixt? Mit der passenden Deko kannst du dann eins eher spannendes Gesamtbild erzeugen.

Ordne die Bücher unterschiedlich an

Das Regal für Bücher muss nicht perfekt angeordnet sein. Mix It! Stelle die Bücher mal quer und mal aufrecht und erzeuge so einen ganz individuellen Look. Gleichzeitig kannst du noch Bücherstützen nutzen oder auch Pflanzen und Vasen zwischen den Büchern drapieren.

Große Deko und kleine Elemente setzen Highlights

Ideal ist es auch, wenn du ein paar große Highlights im Board platzierst. Kleine Deko Stücke ergänzen dann das große Highlight Piece und dein Büchergestell wird schnell zum absoluten Eyecatcher.

Nutze Bilder und Pflanzen

Mit Bildern in hübschen Bilderrahmen schaffst du Persönlichkeit in dein Bücherregal. Gleichzeitig kannst du die Bilder dann mit Pflanzen kombinieren und so für einen natürlichen Look sorgen.

Wo sollte das Bücherregal stehen?

Je nachdem, wo du das Bücherregal stellen möchtest, solltest du auch bedenken, dass es deine Deko dazu passt. Auf einem Bücherregal im Wohnzimmer erwartet man natürlich Bücher. Diese können mit Pflanze, Bilder und hübscher Deko dann noch aufgewertet werden. Wenn du deinen Gästen deine Seele zeigen möchtest, hast du außerdem die Möglichkeit, die neuesten Errungenschaften etwas vorn heraus. So fallen die Bücher direkt ins Auge. Zudem kannst du deine Lieblingsbücher auch frontal stellen, sodass jeder Besucher sofort sieht, was du gerne liest.

Im Schlafzimmer hingegen kannst du als Deko auch sehr persönliche Bilder nutzen, die nicht für jeden sichtbar sind. Ein gemütlicher Sessel sollte dann ebenfalls nicht fehlen, damit du deinen Lesebereich perfekt einrichten kannst und einen Wohlfühlort der Extraklasse erschaffst.

Hast du Nachwuchs, dann solltest du natürlich auch nicht auf ein Bücherregal im Kinderzimmer verzichten. Hier können die Lieblingsbücher deines Kindes ordentlich verstaut werden, dass sie am Abend beim Vorlesen immer griffbereit sind. Ist das Kind älter, wird es natürlich selbst lesen und auch hier ist ein Regal für Bücher ein Must-have im Kinder- und Jugendzimmer.

Eines gilt jedoch für alle Bücherregale. Ordnung ist das halbe Leben. Ein unordentliches Bücherregal sieht schrecklich aus und macht keinen guten Eindruck. Daher ist es besonders wichtig, das Regal für Bücher immer ordentlich zu halten und den Überblick nicht zu verlieren. Mit den vielen tollen Bücherregalen von MAXXCLEVER wirst du schon von ganz allein auf Ordnung achten, da die Bücherboards dazu einladen, perfekt in Szene gesetzt zu werden und Akzente zu schaffen. Entdecke jetzt die vielfältige Auswahl im Shop und finde deinen Favoriten, damit du dir eine gemütliche und behagliche Leseecke einrichten kannst.

Zuletzt angesehen: