Drehtürenschrank: klassisches Raumwunder
Dein Schlafzimmer ist dein Rückzugsort: Im Idealfall schläfst du hier tief und fest und bist am nächsten morgen fit für deinen Arbeitstag. Da wäre es doch schön, wenn du auch alles, was du so brauchst auf Anhieb finden würdest – nie mehr ewig nach dem richtigen Outfit suchen. Mit nur einem Blick in deinen neuen Drehtürenschrank kann das gelingen! Hier kannst du in alle Abteile gleichzeitig schauen und so optimal in den Tag starten. Natürlich muss der Drehtürenschrank perfekt auf dich und deine Bedürfnisse abgestimmt sein. Lass dich also jetzt von unserer großen Auswahl an Schränken überzeugen und erfahre alles Wichtige, was es für dich diesbezüglich zu beachten gilt.
Was ist ein Drehtürenschrank?
Ein Drehtürenschrank aus Holz mit Kleiderstange und vielleicht noch einem Regalboden ist das, was vielen beim Gedanken an dieses Modell im Kopf herumgeht. Die Alternative hierzu war ein Einbauschrank, der dir Platz wegnimmt und überhaupt nicht flexibel ist – ein Verschieben ist nicht möglich. Somit hat ein Einbauschrank gegenüber einem Drehtürenschrank viele Nachteile. Doch die Zeiten von unflexiblen und einfallslosen Einbauschränken sind passée: Wenn du heute nach einem Kleiderschrank für das Schlafzimmer suchst, erwartet dich ein bunter Blumenstrauß an unterschiedlichen Möglichkeiten. Vom klassischen Schrankkonzept zum Schrank als Stauraum bis hin zum Designer Kleiderschrank ist alles möglich. So gibt es auch für dich einen Kleiderschrank, der sich optimal deinen Bedürfnissen anpasst.
Das Beste an mehr Flexibilität und stillvollen Design: Dies alles kannst du problemlos mit einem Drehtürenschrank von MAXXCLEVER. Das Schlagwort Drehtürenschrank bezeichnet dabei die Art, wie der Schrank geöffnet werden kann und ist unabhängig von seiner Funktion zu verstehen. Meistens werden diese Schränke jedoch im Schlafzimmer als Kleiderschrank zu finden sein. Wann ist es also Zeit, in einen neuen Drehtürenschrank zu investieren? Spätestens, wenn du morgens das ganze Haus mit dem Quietschen der Türen aufweckst, nie das Gesuchte findest oder der halbe Schrank schon aufgrund langjähriger Nutzung auseinanderfällt. Investiere also in den soliden Klassiker Drehtürenschrank und du hast die nächsten Jahre Ruhe vor morgendlichem Stress. Starte jetzt organisiert und entspannt in den Tag.
Drehtürenschrank: Nicht nur im Schlafzimmer
Ein Drehtürenschrank ist dabei nicht nur für dein Schlafzimmer bestens geeignet. Diese Art von Schrank kann auf verschiedenste Art und Weise eingesetzt werden: Zum Beispiel als Vorrats- oder Mehrzweckschrank. Schließlich ist das Innenleben oft entscheidend für die Funktion. Der Begriff Drehtürenschrank bezeichnet hier lediglich die Art und Weise, wie sich die Türen des Schrankes öffnen lassen – und zwar nach außen. Die Nutzungsmöglichkeiten eines Drehtürenschrankes sind somit vielfältig und eröffnen dir eine Reihe unterschiedlicher Möglichkeiten zur Verbesserung deines Wohnkonzepts.
Drehtürenschrank kaufen
Warum ist ein neuer Drehtürenschrank stets eine wichtige Investition? Ganz einfach: Er ist eines der Herzstücke einer Wohnung. Dabei zählen beim Kauf vor allem dein Geschmack und dein Budget. Wer es dabei moderner mag, setzt auf Schwebetürenschränke, Spiegel, viele Einschübe – also eine solide Mehrzwecklösung. Wer es gemütlicher oder rustikaler mag, setzt auf Holz, Drehtüren und vielleicht sogar auf einen Shabby-Look. Bei uns bist du in allen Fällen an der richtigen Adresse, denn unser Shop ist genauso breit aufgestellt, wie es die einzelnen Geschmäcker unserer Kunden sind.
Die Wahl des passenden Kleiderschranks ist wichtig und kann dementsprechend viel Zeit in Anspruch nehmen. Aus diesem Grund sind wir jederzeit telefonisch und per Mail für deine Fragen erreichbar. Unsere Möbelprofis beraten dich gerne, wenn es um das Thema Kleiderschrank kaufen geht. Das Beste daran ist, dass du deinen neuen Kleiderschrank auch auf Rechnung kaufen kannst.
Qualitätsmerkmale
Beim Kauf von deinem neuen Drehtürenschrank sollte vor allem die Frage nach der Qualität eine große Rolle spielen. Hier geht es um einige Wesentliche Aspekte, die vor allem dazu beitragen, dass dein neuer Begleiter viele Jahre an deiner Seite bleibt. Die wichtigsten Merkmale eines hochwertigen Drehtürenschranks haben wir hier einmal für dich zusammengestellt:
- Beim Material solltest du darauf achten, dass hochwertiges Holz oder Furnier verwendet wird. Dabei kommt es tatsächlich auch ein wenig auf dein Budget an.
- Verarbeitung ist das A und O: Achte darauf, dass kein Leim übersteht, die Verbindungsstücke aus rostfreiem Metall sind und das Holz behandelt wurde, um Splitter zu vermeiden.
- Die Stabilität von einem Drehtürenschrank ist von großer Bedeutung. Schließlich willst du, dass er auch den ein oder anderen Umzug überlebt. Die Faustregel hierbei ist, dass die Länge der Einlegeböden maximal ein Viertel der Höhe betragen kann, ohne gestützt werden zu müssen.
Material und Stabilität
Qualität und Langlebigkeit bei Möbeln wird vor allem stets mit dem verwendeten Material in Verbindung gebracht. Aus diesem Grund sind vor allem Massivmöbel wieder beliebter als noch vor einigen Jahren. Vor allem Schränke aus Kiefer, Akazie und Co. sind wieder total im Trend. Wenn du allerdings ein eher schmales Budget hast, reicht auch der Drehtürenschrank aus einem Holzwerkstoff. Achte hierbei unbedingt auf eine gute Verarbeitung. Ein Drehtürenschrank aus hochwertigen Materialen bereitet dir nicht nur lange Freude, sondern ist darüber hinaus besonders nachhaltig. Umweltschutz war noch nie so stylisch!
Ein Drehtürenschrank ist zwar dafür ausgelegt, über Jahre beständig zu sein, muss aber auch für eine solche Langlebigkeit entsprechend gepflegt werden. Das bedeutet bei unbehandeltem Holz, dass dieses ein Mal jährlich mit einem speziellen Öl behandelt und auf keinen Fall feucht gereinigt werden sollte. Bei behandelten Oberflächen ist das nicht so dramatisch. Da kannst du nicht viel verkehrt machen.
Funktionen und Design
Wir sprechen bei Möbeln eher von Trends als zu behaupten, dass etwas modern oder veraltet ist. Der Grund ist, dass Trends wiederkehren, wie wir derzeit bei Massivmöbeln feststellen. Modern ist also vor allem das, was im Trend liegt und was gefällt. Nichtsdestoweniger verstehen wir heutzutage unter „moderne Kleiderschränke“ alles, was genügend flexiblen Stauraum bietet. Ideal ist vor allem ein Drehtürenschrank, er anstatt nur einer Kleiderstange noch ein Innenleben hat, welches zum Beispiel herausziehbare Regale vorsieht oder Schwebetüren.
Eine tolle Kombination beim Drehtürenschrank sind Modelle mit einem integrierten Spiegel. Dieser kann von außen auf einer Drehtür oder über die gesamte Fläche einer Schwebetür gehen. In besonderen Fällen können Spiegel sogar von innen an einer Schranktür angebracht sein. Falls hier ein Bedarf bei dir herrscht, kannst du so etwas aber auch leicht als DIY-Projekt angehen mit selbstklebenden Spiegelelementen.