Gartensofas

Gartensofa kaufen: Entspannung im Garten

Gerade in den warmen Sommermonaten ist jeder gerne draußen und genießt die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut. Wenn du jetzt noch ein Urlaubsfeeling spürst, ist alles perfekt. Wenn dem (noch) nicht so ist, fehlen dir vielleicht die richtigen Gartenmöbel wie zum Beispiel ein gemütliches Gartensofa, das zum Verweilen allein oder mit Freunden einlädt. Damit du hier die richtige Wahl triffst und die Unterschiede kennst, haben wir die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Durchstöbere jetzt unseren Shop nach dem passenden Gartensofa und schaffe so ein Klima der Entspannung in deinem Zuhause. So kann der Sommer kommen!

 

Was ist ein Gartensofa?

Klassischerweise gehören in jeden Outdoor Bereich bestimmte Elemente wie Sitzgelegenheiten, Tische, Sonnenschutz und Co. Was Gartenmöbel angeht, ist ein gemütliches Gartensofa eine tolle Lösung, wenn du vor allem für gesellige Abende mit Freunden und Familie in gemütlicher Runde sorgen möchtest. Ein Gartensofa ist dabei, wie der Name schon sagt, ein Sofa, das du problemlos auch draußen aufstellen kannst.

Es kommt als 2- oder 3-Sitzer zu dir, aber auch in L-Form sowie mit Hockern, die du dazu stellen kannst. Das beste daran sind oft die verschiedenen Funktionen, die so ein Gartensofa mitbringt. Du kannst zum Beispiel verstellbare Beinteile kaufen, Abstellmöglichkeiten für Getränke an der Seite der Armlehnen oder aber auch verstellbare Kopfstützen. Damit es dann so richtig gemütlich wird, sind die richtigen Sitzpolster wichtig. Diese werden in den meisten Fällen gleich mitgeliefert. Wir führen die unterschiedlichsten Gartensofas und haben so bestimmt auch das richtige für dich dabei!

 

Vorteile von einem Gartensofa

In der breiten Vielfalt der Outdoor Möbel stellt das Gartensofa nur eine von vielen Lösungen dar. Es gibt Gartenstühle, Sets, Liegen und Co. Jede Kategorie hat hierbei seine eigenen Vor- sowie Nachteile. Die Vorteile von deinem neuen Gartensofa sind:

  • Hier finden alle deine Gäste Platz: Egal, ob Spieleabend oder Party – auf deinem neuen Gartensofa können deine Freunde und deine Familie sich gemeinsam entspannen.
  • Gemütlichkeit ist das A und O: Ein Gartensofa kombiniert die Vorteile von Stühlen und Liegen. Du kannst hier genauso sonnenbaden oder aber auch einfach dein Essen zu dir nehmen.

Aber Achtung: Achte beim Kauf von deinem Gartensofa darauf, dass du ausreichend Platz in deinem Outdoor Bereich zur Verfügung hast! Messe also vorher genau den Platz aus, der dir für dein Gartensofa zur Verfügung steht.

 

Finde das passende Gartensofa

Mit einem stylishen Gartensofa bringst du die aus dem Wohnzimmer gewohnte Gemütlichkeit in deinen Outdoor Bereich – egal, ob Balkon, Garten oder Terrasse. Selbst für deinen Wintergarten ist so ein Sofa die ideale Lösung für mehr Entspannung. Wenn du also ein Gartensofa kaufen möchtest, solltest du dir vorab folgende Fragen stellen:

  • Welches Budget hast du zur Verfügung? Je nachdem, was du bereit bist auszugeben, variieren die Möglichkeiten hinsichtlich der verwendeten Materialien. Ein Gartensofa aus Holz ist am oberen Preisende, eines aus synthetischen Materialien ist günstiger.
  • Wie viel Platz hast du in deinem Outdoor Bereich? Vor deinem Kauf solltest du unbedingt ausmessen, wie viel Raum dir zur Verfügung steht. Du solltest noch genügend Platz haben, dich vernünftig zu bewegen, einen Tisch hinzustellen und für Sonnenschutz zu sorgen. Gerade für einen Balkon kann das eine Herausforderung sein, da ein Gartensofa nicht zusammenklappbar ist.
  • Wie viel Pflege bist du bereit zu investieren? Je nach verwendetem Material, benötigt ein Gartensofa unterschiedlich viel Pflege. Ein Holzsofa brauch recht viel Pflege – ein WPC-Sofa hingegen kaum.

Denke auch daran, dass du für dein neues Sofa entsprechendes Zubehör benötigst: Pflege, Abdeckungen und Polster. Hierdurch hast du länger Freude an deinem neuen Gartensofa!

 

Gartensofa: Diese Arten gibt es

Gartensofa ist nicht gleich Gartensofa. Es gibt drei Hauptkategorien aus denen du entscheiden kannst. Diese variieren hauptsächlich in Form und Funktion. Damit du hier leichter eine Entscheidung treffen kannst, haben wir diese übersichtlich für dich zusammengestellt:

Art

Beschreibung

Loungesofa

Diese Art ist praktisch der „große Bruder“ der klassischen Gartenbank und bringt die aus dem Wohnzimmer gewohnte Gemütlichkeit in deinen Outdoor Bereich. Egal, ob 2- oder 3-Stizer, L-Form oder ähnliches – das gehört alles zum Bereich Loungesofa. Dieses wird oft im Set angeboten. In diesem Rundumwohlfühlpaket findest du das Gartensofa, einen passenden Tisch und optional weitere Stühle, Hocker etc.

Gartenlounge

Eine Gartenlounge ist ein Gartensofa im XXL-Format. Hier brauchst du Platz! Dafür ist dieses Gartensofa an Gemütlichkeit und Komfort kaum zu übertreffen. Hier lässt es sich aushalten: Sonnenbaden, dösen und lesen, alles ist möglich.

Sonneninsel

Als Besonderheit gilt die sogenannte Sonneninsel in der Kategorie Sofa. Diese wird oft mitten in einem großen Garten platziert, um ein besonderes Urlaubsfeeling zu erschaffen. Hierbei wird meist ein Sonnendach mitgeliefert, welches vor zu starker Sonneneinstrahlung schützt. So kannst du den ganzen Tag draußen verbringen!

Bei deiner Kaufentscheidung in Sachen Sofa solltest du also stets den zur Verfügung stehenden Raum und den angedachten Zweck im Hinterkopf behalten.

 

Gartensofa: Material

Wie bei allen Gartenmöbeln stehen dir bei der Wahl in Sachen Sofa diese Hauptkategorien an Material zur Verfügung:

  • Polyrattan ist ein WPC, also ein Fasermix aus Kunststoff und Holz oder auch gänzlich aus Kunststoff hergestellt. Dieses Material hat den großen Vorteil, dass hier Witterung und Sonne, aber auch andere äußere Einflüsse, kaum Spuren hinterlassen.
  • Holz: Wenn du Wert auf warme Naturmaterialien und Nachhaltigkeit legst, bist du bei einem Gartensofa aus Holz an der richtigen Adresse. Die Pflege ist hier etwas aufwendiger, allerdings erwirbst du einen Eyecatcher für deinen Outdoor Bereich.

Bei beiden Varianten sind natürlich Polsterungen aus Textil vorgesehen, um den größtmöglichen Komfort zu ermöglichen.

 

So pflegst du dein Gartensofa

Je nachdem, ob du dich für ein Sofa aus Holz oder aus Kunstfasern entschieden hast, unterscheidet sich der Pflegegrad. Bei einem Sofa aus Holz musst du etwas mehr Pflege investieren. Hier geht es darum, zu Beginn der Saison eine Lasur aufzutragen, um das Holz besser vor äußeren Einflüssen zu schützen. Darüber hinaus reicht bei der Reinigung ein nebelfeuchtes Tuch – bloß keine Reiniger verwenden!

Bei einem Sofa aus Polyrattan hast du es leichter: Hier kannst du einfach mit einem Tuch, Wasser und etwas Spülmittel beigehen. Eine weitere Pflege ist nicht nötig. Dennoch gilt für beide Varianten, dass du in den kalten Monaten für ausreichend Schutz sorgst, zum Beispiel mithilfe spezieller Abdeckungen.

Zuletzt angesehen: