Hängeschaukeln

Hängeschaukel als Sitzmöglichkeit für In- und  Outdoor

Du bist auf der Suche nach einer außergewöhnliche Sitzmöglichkeit für den Garten, den Balkon oder auch den Innenbereich? Mit einer Hängeschaukel bekommst du genau das, was du dir wünscht. Du bekommst eine praktische und individuell einsetzbare Sitzmöglichkeit, die sowohl für den Indoor- als auch für den Outdooreinsatz geeignet ist. Der Vorteil der Modelle mit Gestell kannst Du ganz nach Belieben platzieren.

Bei einer Hängeschaukel ohne Gestell benötigst du jedoch einen Deckenhaken oder eine ähnliche Möglichkeit, um die Hängeschaukel sicher, komfortabel und bequem einzuhängen. Letztendlich schaffst du dir mit einer Hängeschaukel eine äußerst bequeme und gemütliche zum Sitzen und Entspannen. Kommst du nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause, kannst du dich niederlassen, dich hin- und herschaukeln und einfach nur Ruhe und Entspannung genießen.

 

Eine Hängeschaukel eignet sich perfekt zum Entspannen

Eine Hängeschaukel bietet sich für jeden an, die sich gerne entspannen und Ruhe genießen möchten. Im Prinzip ist solch eine Sitzmöglichkeit für jede Altersklasse eine Option. Aber vor allem Kinder lieben die bequeme Hängeschaukel. Immerhin gehört das Schaukeln bei vielen Kindern zu einer der Lieblingsbeschäftigungen. Wenn es sich die Kleinen außerdem in der Schaukel auch noch richtig gemütlich machen können, dann ist doch alles perfekt.

Hast du eine Hängeschaukel in deinem Zuhause installiert, kannst du dich einfach zurücklehnen und die Ruhe und Gemütlichkeit genießen. Auch weil die Hängeschaukel so bequem ist, kann es auch schnell passieren, dass du sogar ein Nickerchen in dem Hängesessel machst. Die schaukelnde Bewegung, das Gemütliche und vielleicht noch ein paar zwitschernde Vögel und schon ist es passiert.

Vielleicht fragst du dich auch, was alles in die Sparte der Hängeschaukel einzuordnen ist. Die Frage ist leicht zu beantworten. Alles, was hängt und schaukelt gehört zu den Hängeschaukeln. Es kann also beispielsweise ein Hängesessel sein. Aber auch Rattan-Hängekörbe, Hollywoodschaukeln oder auch Hängehöhlen sind in diese Kategorie einzustufen. Außerdem gibt es auch die Variante einer Hängebank.

 

Eine Hängeschaukel ist überall einsatzbereit – so nimmst du sie in Funktion

Eine Hängeschaukel von MAXXCLEVER bringt den großen Vorteil mit, dass sie im Grunde überall zum Einsatz kommen kann. Im Garten findet sich beispielsweise immer ein Ast oder ein Balken, an dem man eine Hängeschaukel anbringen kann. Da die Hängeschaukel nicht sperrig ist, was ein weiterer Vorteil ist. So kannst du sie gut transportieren und einfach mitnehmen, wenn du zu jemanden zu Besuch bist und die Hängeschaukel nicht missen willst. In dem Fall wäre es auf jeden Fall eine spannende Idee.

Falls du keine Möglichkeit hast, die Hängeschaukel an einem Ast oder einen Balkon zu befestigen, könntest du Dir aber auch ein Gestell für den Hängesessel kaufen. Mit einem passenden Gestell brauchst du dir keine Gedanken mehr darüber machen, wie und wo du die Schaukel anbringst. Du stellst das Gestell einfach auf und hängst die Hängeschaukel ein. So kannst du beispielsweise auch auf dem Balkon in den Genuss des Hängesessels kommen.

Manche Modelle werden einfach an einem einzigen Punkt aufgehängt. Dieser Hängesessel ist besonders gängig. Es gibt aber auch Hängeschaukeln, die ähnlich wie eine Hängematte befestigt werden. Bei solchen Hängesesseln gibt es sozusagen zwei Befestigungspunkte. Aufgrund der Vielzahl an Hängeschaukeln die es gibt, findest auch du schnell genau die passende Variante.

 

Ganz wichtig sind hochwertige Materialien für die Hängeschaukel

Es ist  wichtig, dass du beim Kauf Deiner Hängeschaukel auf hochwertige Materialien achtest. Mit Sicherheit möchtest du nicht schon nach kurzer Zeit den nächsten Hängesessel kaufen. Eine Hängeschaukel sollte auf jeden Fall aus äußerst stabilen Materialien bestehen, aber dennoch leicht und nicht zu schwer sein. Praktisch sind die Hängesessel aus Aluminium, da sich diese Modelle durch das besonders leichte Gewicht auszeichnen.

Der Stoff der Hängeschaukel ist vorzugsweise aus weichen und strapazierfähigen Materialien. Wichtig ist auch eine ergonomische Form, damit selbst langes Sitzen als komfortabel empfunden wird. Schließlich hast du bestimmt keine Lust auf Rücken- und Nackenschmerzen. Es gibt Hängesessel, die einfach nur aus komfortabler und dicker Baumwolle bestehen. Andere Hängeschaukeln sind massiv gestaltet, sodass du wirklich optimal darin sitzt.

Es gibt übrigens auch Hängeschaukeln aus Holz. Diese sind nicht nur aus einem natürlichen Material hergestellt, sondern sie sind außerdem auch langlebig und bequem. Wenn du dir dazu auch noch die passenden Sitzauflagen kaufst, steht einem langen gemütlichen Schaukelerlebnis absolut nichts im Wege. Das Holz solltest du aber gelegentlich mit Pflegeöl behandeln, damit es lange schön aussieht und eben auch allgemein noch länger hält.

 

wetterfeste Hängeschaukel für den Outdoor-Einsatz

Hängeschaukeln werden ganz gerne im Innenbereich aufgehängt, um auch bei schlechtem Wetter in Ruhe schaukeln zu können. Möchtest du aber die Hängeschaukel im Garten nutzen, achte entweder auf ein wetterfestes Modell oder räume nach dem Schaukeln die Schaukel wieder nach drinnen. Da es aber witterungsbeständige und wetterfeste Modelle gibt, solltest du diese Variante vorziehen. Durch die Wetterfestigkeit wirst du lange Freude an deiner Schaukel habe.

Es gibt spezielle Modelle, die über einen wetterfesten Stoff verfügen. Handelt es sich um ein reines Baumwolltuch, ist es aber auch kein Problem. Wird es zwar nass, trocknet auch schnell wieder. Von daher ist es auch gar nicht so dramatisch, die Hängeschaukel im Garten oder auf dem Balkon stehen zu lassen. In den Wintermonaten räumst du sie einfach hinein, da die Wahrscheinlichkeit, dass du bei kalten Temperaturen in der Hängeschaukel im Freien sitzen möchtest, doch ziemlich gering ist. Vielleicht findest du im Innenbereich ein schönes Plätzchen, um auch während den Wintermonaten in den Genuss des Sitzkomforts deiner Hängeschaukel zu kommen.

 

Hängeschaukeln für jeden Geldbeutel

Preislich gibt es natürlich sehr viele Unterschiede. Es gibt teilweise sehr günstige Modelle, die als besonders praktisch, gut und langlebig gelten. Günstige Modelle gibt es bereits im niedrigen zweistelligen Bereich. Nach oben sind natürlich hinsichtlich des Preises keine Grenzen gesetzt.

Soll es eine besonders stabile Ausführung möglicherweise noch mit Gestell sein, musst du schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Möchtest du solch eine Hängeschaukel mit Gestell kaufen, kannst du schnell mit Beträgen im dreistelligen Bereich rechnen. Mit einem Vergleich bist du immer gut dran. Aber letztendlich kommt es hauptsächlich auf eine gute Qualität an. Sitzt du gut in der Hängeschaukel und fühlst dich wohl, ist doch alles perfekt.

Solltest du weitere Fragen zu Hängeschaukeln oder unserem weiteren Sortiment haben, stehen wir dir selbstverständlich zur Verfügung. Nimm Kontakt auf, unser Team hilft dir gerne weiter.

Zuletzt angesehen: