Kindermöbel

Kindermöbel: So werden Kinderträume wahr

Dein Baby wächst langsam zum Kleinkind heran und du bist auf der Suche nach den richtigen Möbeln für das Kinderzimmer? Gute Kindermöbel sind zeitlos, hochwertig und wunderschön. Damit es dir gelingt, aus dem Kinderzimmer deines Kindes ein wahres Kinderparadies zu machen, dürfen die passenden Möbel nicht fehlen. In diesem Fall ist ein wenig Feingefühl gefragt, damit dein Kind auch lange Freude an den Möbeln hat. Erfahre also, welche Möbelstücke du unbedingt benötigst, welche Möbel am besten zu deinem Kind passen und wie du die Kindermöbel optimal pflegen kannst. 

 

Hochwertige Kindermöbel: Schaffe das perfekte Paradies für Kinder

Die Möbel deiner Kinder sind das prägende Element bei der Einrichtung von Kinderzimmern. Was gibt es Schöneres, als zu wissen, dass dein Kind sich in seinem Kinderzimmer rundum wohlfühlt? Längst ist die Zeit vorbei, in der Kindermöbel reine Zweckobjekte waren. So ist es nicht verwunderlich, dass die Bauweise, die Farbgestaltung und die Verwendung der unterschiedlichsten Materialien immer individueller werden. Gestalte auch du das Kinderzimmer um und entscheide dich für die passenden Kindermöbel von maxxclever. 

 

Diese Kindermöbel gibt es

Du möchtest deinem Kind möglichst hochwertige und moderne Kindermöbel bieten? Ein Kinderzimmer ist ein Ort zum Spielen, Schlafen und Lernen. Die optimale Lösung hierfür ist, dass du kunterbunte Regale, Schränke oder Aufbewahrungsboxen wählst, um ganz schnell Ordnung zu schaffen. Diese verschiedenen Kindermöbel solltest du dabei kennen: 

 

Art der Kindermöbel 

Beschreibung 

Kindermöbel Set 

Nutze die Vorzüge eines Kindermöbel Sets. Ob Bett, Schreibtisch, Kleiderschrank oder Kinderstuhl, in einem Set sind alle Kindermöbel farblich aufeinander abgestimmt. Schaffe mit einem Kindermöbel Set optisch Ruhe in deinem aktiven Kinderzimmer deines Nachwuchses. 

Kinderbett 

Kinderbetten sollten immer mit Bedacht gewählt werden. Schließlich sind ein guter Schlaf und süße Träume besonders wichtig für dein Kind. Kaufen Sie zusätzlich Zubehör wie Bettwäsche, ein Nachtlicht oder ein Kuscheltier, damit das Kind sich rundum wohlfühlt. Kinderbetten gibt es in verschiedenen Farben, Maßen und Stilen. 

Kinderschreibtisch 

An einen Kinderschreibtisch werden besondere Anforderungen gestellt. Schließlich muss ein Kinderschreibtisch genügend Fläche bieten und ergonomisch ausgerichtet sein. Ein höhenverstellbarer Kinderschreibtisch ist optimal, denn so kann er über einen langen Zeitraum genutzt werden. 

Sitzmöbel für Kinder 

Damit dein Kind am Schreibtisch bequem sitzen kann, benötigt es Sitzmöbel. Wähle kindgerecht gestaltete Kinderdrehstühle, die mit deinem Kind mitwachsen und unter ergonomischen Gesichtspunkten entworfen wurden. Egal ob Hausaufgaben machen, malen oder Briefe schreiben, auf einem perfekt eingestellten Kinderstuhl sitzen auch Kinder besser. 

Kinderschränke 

Kinderschränke können sehr nützlich sein, wenn die Kleidung deines Kindes oder das Spielzeug untergebracht werden muss. Kinderschränke bieten sehr viel Stauraum in freundlichen Farben und kommen in hochwertiger Qualität daher. 

 

Denke beim Kauf der Kindermöbel an die Bedürfnisse deines Kindes. Es kann nicht schaden, das Kinderzimmer vorher auszumessen, um zu sehen, wie viel Platz zur Verfügung steht. Bei der Einrichtung des Kinderzimmers kann die Meinung des Kindes schon mal mit einbezogen werden. Welche Farben bevorzugt dein Kind? Wichtig ist allerdings nicht nur das Optische, sondern vielmehr kommt es auf die Qualität und die Materialien an, wenn du neue Möbel kaufen möchtest.  

 

Tipps und Tricks rund um Kindermöbel

Du möchtest das Kinderzimmer deines Nachwuchses altersgerecht gestalten und dem Zimmer ein paar neue Elemente hinzufügen? Du willst eine Lösung finden, wie du am besten Ordnung schaffen kannst? Dabei solltest du einige Punkte beachten, um die passenden Kindermöbel zu finden. Schließlich sollten die Möbel in erster Linie robust sein, damit dein Nachwuchs möglichst lange etwas davon hat. Nachfolgend findest du einige nützliche Tipps und Hinweise, worauf es ankommt, wenn du Möbel für das Kinderzimmer kaufst.  

 

Kindermöbel die mitwachsen

Mit nur wenigen Tricks kannst du verhindern, dass dein Kind in wenigen Jahren wieder neue Kindermöbel benötigt. Einige Hersteller haben mitgedacht und Möbel entwickelt, die größenvariabel sind. Lasse mit etwas Kreativität das Kinderzimmer ganz einfach mitwachsen. Besonders einfach gemacht ist ein mitwachsender Tisch im Kinderzimmer. Ebenso sind Module und Kastenformen für das Kinderzimmer sehr praktisch. Sind die Kindermöbel kastenförmig und in Modulform gefertigt, lassen sich die Regale beliebig erweitern. Auch Betten lassen sich mit diesem Prinzip unterbauen. Kastenförmige Sitzmöbel können außerdem vielseitig verwendet werden. Bauen Sie aus einer gemütlichen Sitzecke ganz einfach einen Eckschrank mit Schubladen und Staukästen. 

 

So pflegen Sie Kindermöbel richtig

Schütze die Kindermöbel im Kinderzimmer deines Nachwuchses immer vor Nässe, Staub und starken Verschmutzungen. Soll dein Kind möglichst lange etwas von den Möbeln haben, empfehlen wir dir die Oberflächen lediglich mit schonenden Reinigungsmitteln zu putzen. Damit die Farbe der Kindermöbel möglichst kräftig bleibt, sollten Sie die Möbelstücke vor zu starker Sonneneinstrahlung schützen. Auch der Aufbau eines Möbelstücks sollte immer genau nach der Montageanleitung des Herstellers erfolgen. Nur so kann eine erhöhte Lebensdauer der Möbel gewährleistet werden. 

 

Welche Kindermöbel sind besonders sicher?

Nicht alle Möbel sind für ein Kinderzimmer geeignet. Die Sicherheit spielt bei Kindermöbeln nämlich eine besonders große Rolle. Abgerundete Kanten und hohe Sicherheitsstandards bei Material und Verarbeitung sorgen für die nötige Sicherheit im Kinderzimmer. Daher solltest du, wenn du beabsichtigst Kindermöbel zu kaufen, immer auf folgende Merkmale achten:  

  • Achte darauf, dass die Möbel sicher und stabil stehen. Sie dürfen beim Spielen nicht einfach umkippen oder umgeworfen werden können. 
  • Zudem müssen alle Ecken eines Möbelstücks abgerundet sein. Falls die Kindermöbel keine abgerundeten Ecken haben sollten, gibt es in jedem Fachhandel passende Schutzkappen für dein Möbelstück. 
  • Damit die Möbel nicht umkippen, müssen sie an der Wand befestigt werden. 
  • Enthalten die Möbel für Kinderzimmer ein Prüfsiegel, beweist es, dass die Möbel schadstoffgeprüft sind. 
  • Damit die Kinder die Schubladen nicht einfach herausholen können, müssen sie eine Auszugssicherung haben. 

 

Dieses Zubehör gehört in das Kinderzimmer

Neben den Kindermöbeln gibt es großartiges Zubehör, um das Kinderzimmer deines Nachwuchses in ein wahres Spielparadies zu verwandeln: 

 

  • Licht: Damit sich ein Kind in seinem Kinderzimmer so richtig wohlfühlt, muss die richtige Beleuchtung her. Kinderlampen erhellen den Raum und können abgedimmt einem Kind beim Einschlafen helfen. 
  • Teppiche: Kinderteppiche sind die wahren Allrounder. Während sie in erster Linie dafür sorgen, dass dem Kind beim Spielen am Boden nicht kalt wird, können sie das Kind außerdem zu Fantasiereisen einladen. Ob Dschungel, Rennstrecke oder Märchenwald, die Auswahl ist riesig.  
  • Sitzsack: Ein Sitzsack ist nicht nur super bequem, sondern sieht auch noch sehr cool aus. Zaubere deinem Nachwuchs mit einem Sitzsack eine gemütliche Leseecke. 

Zuletzt angesehen: