Die Unvergänglichkeit der Kunstblumen: Eine Ode an die Schönheit
Nicht jeder kann von sich behaupten, dass er einen grünen Daumen hat. Wobei man auch dazu sagen muss, dass bei Kräutertöpfen vom Discounter jeder irgendwann feststellen muss, dass die Kräuter eher knusprig sind. Doch keine Panik, diese Pflanzen sind ein Garant dafür, dass auch Menschen mit dem grünen Daumen den Kräutern in kurzer Zeit den Garaus machen. Hast du zum Beispiel keine Zeit oder keinen grünen Daumen, dann könnten Kunstblumen eine absolut geniale Alternative sein. Künstliche Blumen fragst du dich jetzt? Euer Ernst? Ja, absolut. Denn Kunstblumen sind nicht gleich Kunstblumen. Es gibt sehr hochwertige Kunstpflanzen, denen du nur bei sehr genauem Hinschauen ansiehst, dass sie aus Plastik sind. Überzeuge dich doch ganz einfach in MAXXCLEVER Online-Shop und lass dich überraschen, wie echt künstliche Pflanzen aussehen können.
Der schlechte Ruf der Kunstblumen
Kunstpflanzen haben einen sehr schlechten Ruf, allerdings zu Unrecht. Denn sie sind durchaus eine hervorragende Alternative für alle, die keinen grünen Daumen haben. Doch auch, wenn du viel unterwegs oder auf Geschäftsreise bist, können Pflanzen aus Plastik eine vielversprechende Möglichkeit sein, dein Zuhause wohnlich zu gestalten. Allerdings solltest du hier wirklich auf besonders gute Qualität achten, wie wir sie dir in unserem MAXXCLEVER Shop anbieten. Denn hier findest du keine Pflanzen, die so schrill bunt sein, dass du Augenkrebs bekommst. Auch das Grün der Pflanzen ist gestaltet wie echte Pflanzen. Selbst die Erde ist strukturiert, sodass du wirklich genau hinschauen musst, ob die Pflanze künstlich ist oder nicht.
Diese Gründe sprechen für Kunstblumen
Sicher fragen sich jetzt einige Leser, weshalb man sich überhaupt Kunstblumen kauft. Dies hat verschiedene Gründe. Denn gerade, wenn ein Raum zu dunkel ist, kann es schwierig werden, dass die Pflanze überlebt. Doch auch wenn Haustiere es lieben an den Pflanzen zu nagen, können Kunstpflanzen eine echte Alternative sein. Gleiches gilt natürlich auch für Kleinkinder. Denn sie probieren gerne alles aus und stecken es sich in den Mund. Selbst, wenn die Pflanzen nicht giftig sind, muss das ja nicht wirklich sein. Auch Allergiker setzen eher auf künstliche Pflanzen statt auf echte, um Reaktionen zu vermeiden. Und natürlich für Menschen, die so gar keinen grünen Daumen haben und alle Pflanzen knusprig bekommen, haben mit Plastikpflanzen eine echte Option.
Künstliche Pflanzen als Dekoelemente
Pflanzen sorgen immer für ein Wohlgefühl in den eigenen vier Wänden. Sie strahlen Wärme aus und zaubern ein wunderschönes Ambiente. Gleichzeitig verleihen die Blumen einen Hauch von Frische und Natur und echte Pflanzen verbessern zudem die Luft in den Räumen. Damit du Kunstblumen als Dekoration nutzen kannst, solltest du jedoch auf einiges achten. Wichtig ist, dass du auf hochwertige Qualität achtest. Dies macht sich natürlich auch am Preis bemerkbar. Dennoch solltest du hier lieber tiefer in die Tasche greifen, bekommst dafür eine Pflanzen, der du nicht ansiehst, dass sie künstlich ist. Geiz ist bei Kunstblumen definitiv nicht geil!
Diese Vorteile haben Kunstblumen
Die Südländer wissen die Vorteile der Kunstpflanzen zu schätzen. Denn hier ist es üblich, solche künstlichen Blumen zu nutzen. Es gibt sie praktisch auf jedem Markt und in fast jedem Laden. Das hat einen ganz einfachen Grund. Im Sommer ist es für Blumen einfach zu heiß, sodass sie Blumen nicht länger als ein paar Tage halten, bevor Sie die Köpfe hängen lassen. Im Winter hingegen ist es zu kalt, da es in vielen Häusern keine Heizung gibt. Hier wird in der Regel ein Raum geheizt und die anderen sind eiskalt. Dass hier Blumen und Pflanzen nicht überlegen, liegt auf der Hand.
Dennoch haben Kunstblumen viele weitere Vorteile, die nicht von der Hand zu weisen sind. Auch, wenn die Blumen aus Plastik an die Schönheit und Ausstrahlung einer echten Pflanze nicht herankommen, solltest du die positiven Aspekte sehen. Kunstblumen punkten vorrangig mit folgenden Vorteilen:
- Geeignet für kühle und zugige Ecken
- Ob pralle Sonne oder Schatten, sie können überall platziert werden
- Für Kinder und Haustiere besteht keine Gefahr
- Sie müssen nicht gegossen, umgetopft oder gedüngt und geschnitten werden
- Sie sind für jeden Einrichtungsstil geeignet
Wo Vorteile sind, gibt es auch Nachteile. Diese sind zwar sehr gering, aber dennoch nicht außer Acht zu lassen:
- Für die Herstellung werden Energie und Ressourcen verbraucht
- Extrem Preiswerte Exemplare haben häufig eine miserable Qualität und sehen wirklich unecht aus
- Du musst die Kunstblumen regelmäßig abstauben
Qualitätsmerkmale erkennen
Wenn auch du Kunstblumen kaufen möchtest, kannst du einfach die Qualitätsmerkmale feststellen, auch wenn du Online einkaufst. Des Weiteren kannst du beim Online-Shopping auch die Bewertungen andere User lesen und weißt schnell, ob es sich lohnt diese Kunstblumen zu kaufen oder nicht. Doch keine Angst, wir bei MAXXCLEVER halten hochwertige Kunstblumen für dich bereit, sodass du vollkommen zufrieden mit der Auswahl sein wirst.
Dennoch solltest du immer darauf achten, dass die Pflanzen echt aussehen und das Plastik dir nicht schon entgegenspringt. Außerdem kannst du schon anhand des Materials feststellen, wie echt eine künstliche Blume wirkt. Beim Material ist es von großer Bedeutung, ob es auf Hochglanz getrimmt wurde. Dies wirkt eindeutig nicht echt, weshalb du matte Farben vorziehen solltest. Zudem sind Blätter und Blüten nicht glatt, sondern haben Maserungen.
Insbesondere auf die Farbe solltest du ein Augenmerk legen. Denn je greller die Farben sind, desto kitschiger und künstlicher wirkt die Pflanzen aus Plastik. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist auch die „Wuchsform“ der Kunstblume. Keine Pflanze wächst kerzengerade und hat Blüten und Stängel wie aus dem Bilderbuch. Echte Blumen und Pflanzen wachsen nach der Sonne und können somit krumm und schief sein.
Damit dein Besuch die Kunstblume aber nicht gleich enttarnt, ist ein Übertopf definitiv ein Muss. Denn auch echte Pflanzen weisen einen Übertopf auf. Zudem sieht es auch viel schöner aus. Je nachdem, welchen Einrichtungsstil du bevorzugst, findest du sicher einen tollen Übertopf im MAXXCLEVER Shop, um deiner Kunstblume einen gebührenden Standort zu bescheren. Entdecke jetzt die vielen Kunstpflanzen mit und ohne Blüten auf MAXXCLEVER und mache dir dein eigenes Bild von den wunderschönen künstlichen Pflanzen. Wir sind sicher, dass auch du deinen Favoriten finden wirst.
Inhaltsverzeichnis
- Die Unvergänglichkeit künstlicher Blumen: Eine Ode an die Schönheit
- Der schlechte Ruf der Kunstblumen
- Diese Gründe sprechen für Kunstblumen
- Künstliche Pflanzen als Dekoelemente
- Diese Vorteile haben Kunstblumen
- Qualitätsmerkmale erkennen