Der Sessel: Ein unterschätztes Möbelstück mit vielen Gesichtern
Es geht doch nichts über einen gemütlichen Sessel. Wurde er vor einigen Jahren noch als Opa-Möbel abgetan, hat auch die Jugend die Vorzüge der bequemen Sitzmöbel entdeckt. In der Regel werden diese Sitzplätze mit der Couch zusammen gekauft. Entscheidet man sich aber im Nachhinein einen derart bequemes Möbelstück zu erwerben, sollten einige Dinge beachtet werden. Bei MAXXCLEVER findest du eine sehr große Auswahl an Hochlehnern und Armsesseln für jeden Geschmack und jeden Einrichtungsstil.
Das Comeback der Sessel
Sessel waren lange Zeit nur etwas für alte Menschen. Gerieten sie nach und nach aus der Mode, hat sich dies in den vergangenen Jahren deutlich geändert und die Sitzmöbel werden zu hippen Must-haves, auch für junge Menschen. Dies liegt wohl daran, dass die bequemen Sitzgelegenheit unterschätzt wurden und viele die Vorteile des zusätzlichen Platzes gar nicht kannten. Doch was macht das Möbelstück zu einem It-Piece und weshalb solltest auch du nicht auf einen Hochlehner verzichten?
Die Vorteile eines Sessels
Sessel sind kleiner als Sofas, bieten allerdings ebenfalls einen besonderen Komfort. Auf ihnen kannst du gemütlich sitzen, du kannst den Einsitzer als Zusatzplatz nutzen oder du stellst ihn in eine Ecke, und gestaltest so eine Leseecke oder einen Wohlfühlort der Extraklasse.
Sitzmöbel mit Bequemlichkeitsfaktor
Einsitzer, egal ob Armsessel oder Hochlehner sind ein Extra-Sitzplatz mit jeder Menge Komfort. Die Sitzmöbel sind zwar kleiner als ein Sofa, allerdings bieten sie mindestens einen ebenso hohen Bequemlichkeitsfaktor. Zudem schaffst du durch ihn einen zusätzlichen Sitzplatz in deinem Wohnzimmer, ohne, dass du deine Einrichtung überlädst. Den verfügbaren Raum kannst du optimal nutzen, einen zu freien Platz im Zimmer mit einem solchen Möbelstück definitiv zum Blickfang machen.
Flexibel und verstellbar
Der kleine Bruder des Sofas ist äußerst flexibel, da er kompakt und infolgedessen leicht händelbar ist. Du kannst ihn nach Herzenslust verschieben und dort einsetzen, wo du ihn gerade benötigst. Verstellst du den Sitzhocker an einen anderen Platz im Zimmer, hast du mit einer kleinen Umwandlung schnell ein neues Interieur im Wohnzimmer geschaffen. Verfügst du über viel Platz in deinem Wohnzimmer, kannst du auch eine Ecke als Wohlfühloase gestalten, in der du entspannen, lesen oder einfach nur abschalten kannst. Denke über den Tellerrand hinaus und entdecke deine Kreativität. Auch als Erweiterung im Schlafzimmer kann der Sessel perfekt genutzt werden, um dir dort einen Entspannungsraum zu kreieren.
Hochlehner schaffen Raumgefühl
Insbesondere die hohen Gestelle vermitteln ein hervorragendes Raumgefühl. Dabei sind die Gestelle meist recht hoch und verfügen über stilvolle Designerbeine, die schnell Akzente schaffen. Durch die stilvollen Beine wirkt der gemütliche Sitzplatz außerdem weniger wuchtig und kann so mehr Raumgefühl schaffen. Dies kannst du wunderschön am Rodeo Classic Sessel sehen, der mit seinen filigranen Beinen fast schon zierlich wirkt.
Sessel sind stilvoll und du entscheidest, was du willst
Sessel sind ein echter Blickfang. Dabei müssen es noch nicht einmal sehr hochpreisige Designerstücke sein. Die Sitzmöbel erhältst du in zahlreichen Farben, Materialien und Designs und kannst so deinen Hochlehner oder Armsessel ganz nach deinen Wünschen finden.
Worauf du beim Kauf eines Sessels achten solltest
Den Platz ausmessen
Der Platz ist entscheidend, wenn du ein zusätzliches Sitzmöbel anschaffen möchtest. Daher solltest du den Platz vorher genau ausmessen, damit das Möbelstück auch wirklich in den Raum passt. Eine gute Möglichkeit wäre es auch, Zeitungspapier auf der Grundfläche auszulegen, damit du siehst, wie viel Platz der Sitzplatz einnehmen würde. Erst dann solltest du dich für oder gegen den ausgewählten Sessel entscheiden.
Optik und Qualität
Die Optik ist das eine, die Qualität das andere. Leider siehst du die Qualität erst nach einer Weile und dann ist es auch häufig schon zu spät. Daher solltest du dich für einen Hersteller entscheiden, der bekannt ist für hochwertige Qualität und beste Verarbeitung. Bei MAXXCLEVER garantieren wir dir selbstverständlich hervorragende Qualität, damit du lange Freude an einem Sessel hast.
Sitzbreite und -höhe sollten zu deinem Körperbau passen
Es gibt unzählige stylische Sessel, die zum Kauf anregen. Wichtig ist jedoch, dass die Sitzbreite wie auch die Sitzhöhe zu deiner Statur passen. Zwischen der Sitzfläche und Kniekehle sollten somit etwa zwei Finger Platz haben. So kannst du sicher sein, dass die Sitzhöhe perfekt für dich ist. Auch bei der Sitzbreite solltest du auf die Fläche achten. Zierliche und schlanke Personen haben mit einer Sitzbreite von 50 cm viel Platz und können exzellent darin sitzen. Stattliche Personen sollten besser auf Sitzflächen von mindestens 60 cm zurückgreifen.
Material – Stoff oder Leder?
Für welches Material du dich entscheidest, kommt vorwiegend auf den Einsatzort und deine persönlichen Bedürfnisse und Prioritäten an. Dabei hast du die Wahl zwischen Kunstleder, Leder, Naturfasern oder Kunstfasern. Während Leder im Sommer teilweise unangenehm werden kann, bietet dir Kunstleder ein angenehmes Gefühl beim Sitzen, da es atmungsaktiv ist. Zudem sind beide Materialien sehr unempfindlich und können leicht von Schmutz und Flecken befreit werden. Naturmaterialien hingegen bieten dir zwar auch einen sehr hohen Sitzkomfort, sind aber deutlich empfindlicher gegenüber Flecken und Schmutz. Kunstfasern jedoch sind pflegeleicht und lassen sich gut reinigen. Zudem sind Polstersessel aus Kunstfasern günstiger, wobei hier auch darauf geachtet werden sollte, ob Kinder oder Haustiere den Sessel nutzen. Ist dies der Fall, solltest du dich besser für einen Kunstleder oder Leder Sessel entscheiden, da diese besonders robust sind.
Den passenden Sessel zum Sofa finden
Hast du dich vor Jahren gegen einen den Einsitzer entschieden und möchtest jetzt einen zusätzlichen Platz schaffen, ist es gar nicht so schwer, das passende Möbelstück zu finden. Du solltest nur auf ein paar wenige Dinge achten, damit ein stimmiges Bild im Wohnzimmer entsteht.
Im Grunde wirst du nur selten einen Sessel finden, der genau zu deinem Sofa passt. Daher ist es an der Zeit, über den Tellerrand zu schauen und Farbe in dein Leben zu bringen. Kontrastfarben sind im Trend und es muss nicht immer alles Ton-in-Ton sein. Hast du beispielsweise ein Sofa in der Farbe Terracotta, könnte ein Sessel in Brauntönen eine gute Alternative sein. Doch auch ein weißer, grauer oder dunkelgrüner Sitzplatz wie der Sessel Mark mit dunkelgrünem Samtbezug eignet sich ausgezeichnet als zusätzlicher Sitzplatz für dein Sofa aus Terracotta. Natürlich kommt es auch auf die restliche Einrichtung an, welchen Sessel du dazu kombinieren kannst.
Stöbere einfach im Shop und lasse deiner Kreativität freien Lauf. Im Notfall kannst du immer noch einen Raumplaner nutzen, indem du die unterschiedlichen Farben live sehen kannst.