Sofa & Couches

Sofa – so lässt es sich leben

Kommst du nach einem stressigen Tag nach Hause und schaffst es nicht, abzuschalten? Dann kann die Lösung für dieses Problem nur einen Handgriff weit entfernt sein. In vielen Fällen fehlt einfach die so dringend benötigte Gemütlichkeit, damit du mithilfe von dieser Atmosphäre durch Wohlbefinden den Stress abschütteln kannst. Der erste Schritt kann hier eine Veränderung im Dreh- und Angelpunkt deiner Wohnung sein: das Sofa.

Dein neues Sofa ist nicht einfach eine bessere Möglichkeit zum Hinlegen, sondern eine Ruhe-Oase sowie der Mittelpunkt des Familienlebens oder der ein oder anderen Party. Doch das eigene Sofa sollte mit Bedacht gewählt werden. Einmal gekauft, soll das Sofa lange halten und Freude bereiten. Wir zeigen dir nachfolgend, wie du das richtige Sofa findest und welche Unterschiede in Form und Funktion existieren. Stöbere noch heute durch unseren Shop und erfüll dir jetzt deinen Traum vom erholsamen Rückzugsort!

 

Ein Muss für ein Wohnzimmer: Sofa

In jedes Wohnzimmer gehört ein Sofa für mehr Gemütlichkeit und Komfort. Dabei kommt es einzig und allein darauf an, dass es dir gefällt. Die Faustregel lautet: Es geht alles, was gefällt. Schließlich sollst du hier in erster Linie entspannen können. Neben dem Design, um einladend und zeitlos zu wirken, ist vor allem der Komfort sowie die Qualität des Sofas von übergeordneter Bedeutung. Du möchtest schließlich ein langlebiges und nachhaltiges Möbelstück.

Damit du hier also die für dich richtige Entscheidung triffst, brauchst du eine entsprechende Entscheidungsgrundlage.

 

Sofa: Diese Arten gibt es

Sofa ist nicht gleich Sofa. Die Hersteller liefern eine Bandbreite an verschiedenen Modellen, Ausführungen und Funktionen. Die 4 Wichtigsten beleuchten wir übersichtlich für dich: 

  • Ein Ecksofa ist eine beliebte Form für mehr Gemütlichkeit im Wohnbereich. Hier nutzt du den zur Verfügung stehenden Raum optimal aus, indem du das Sofa in die Zimmerecke stellst und die L-Form dafür nutzt, einen passenden Couchtisch davor zu stellen. Ein Sessel rundet diese Form optimal ab.
  • Eine Wohnlandschaft beinhaltet quasi das Rundumwohlfühlprogramm für deinen Wohnbereich. Hier erhältst du meist ein Set aus Sofa, Sessel und Co. Wer also nicht lange zusammenstellen und suchen möchte, ist hier an der richtigen Adresse.
  • Du hast viel Platz in deinen eigenen vier Wänden? Ein Big Sofa kann in Wohnungen mit Loft-Charakter die ersehnte Gemütlichkeit hineinbringen. Die Maße sind enorm – auf der Sitzfläche kannst du dich hinlegen, ohne dass etwas ausgeklappt werden muss. Daneben finden auch dann noch deine Freunde Platz.
  • 2- und 3-Sitzer sind die Klassiker unter den Sofas. Wer also wert auf klassische Lösungen legt, ist hier genau richtig. Am besten wirken diese im Set in Kombination mit einem Sessel und einem Tisch in der Mitte.

Dabei geht es jedoch stets darum, dass dir dein neues Sofa gefällt. Um dies sicherzustellen, bieten wir eine Fülle an den unterschiedlichsten Modellen und Ausführungen. So ist auch sicherlich für dich das passende Sofa dabei!

 

So findest du das richtige Sofa

Du hast in Sachen Sofa die Qual der Wahl. Es stehen verschiedene Modelle, Ausführungen, Funktionen und Stoffe im Raum, die zusätzlich noch in unterschiedlichen Stilen gefertigt wurden. Hier kann es schonmal schwierig sein, das richtige Sofa zu finden. Gerade beim Sofa will man sich vor dem Kauf unbedingt sicher sein, dass das ausgesuchte Modell auch wirklich zu einem selbst und den äußeren Lebensumständen passt. Aus diesem Grund haben wir dir einen kleinen Fragenkatalog erstellt, um schneller ans Ziel zu kommen.

.

In 5 Schritten zum neuen Sofa

Wenn es darum geht, dein Wohnzimmer zu einer Wohlfühloase zu machen, steht im Zentrum stets die Auswahl des Sofas. Dieses muss natürlich bequem sein, eine gemütliche Atmosphäre schaffen und bestenfalls noch zum Rest der Wohnung passen. Damit du hier also die richtige Wahl triffst, solltest du dir vorm Kauf folgende Fragen stellen: 

  • Wie viel Platz hast du zur Verfügung? Miss vor einem Kauf unbedingt den zur Verfügung stehenden Raum aus. So gehst du sicher, dass dein Wohnzimmer anschließend noch begehbar ist und nicht gedrungen wirkt.
  • Wie wird dein neues Sofa genutzt? Möchtest du hier lediglich sitzen oder sollen hier auch Gäste schlafen? Je nachdem solltest du zum Beispiel eine Schlaffunktion berücksichtigen.
  • Wie soll deine Couch aussehen? Stoffe und Farben sind entscheidend, wenn es darum geht, dass du dein neues Wohnelement auch magst. Allerdings ist auch hier die Bandbreite an Möglichkeiten ziemlich groß. Eine Entscheidung zwischen (Kunst-) Leder und Textil ist noch recht einfach. Was aber tun, wenn die Frage nach den Farben im Raum steht? Schau einfach, was noch alles in deinem Wohnzimmer ist und orientiere dich an dem bereits Vorhandenen.
  • Welcher Stil ist dein Favorit? Es gibt diverse Trends, aus denen du wählen kannst. Im Trend liegen zum Beispiel urbane Lösungen mit geraden Formen und eleganten Farben, der gemütliche Landhausstil mit hellem Holz oder der Industrial Style mit vielen Metall- und Lederelementen.
  • Welche Funktionen sollte dein Sofa haben? Hier kannst du einige Lösungen hinzubuchen. Die Klassiker sind eine Schlaffunktion oder der beliebte Bettkasten für mehr Stauraum.

 

Sofa: Pflege sorgt für lange Freude

Je nachdem, aus welchem Material dein Sofa besteht, unterscheidet sich die Pflege. Für alle gilt jedoch, dass die richtige Pflege das A und O ist, damit du lange Freude an deiner Neuanschaffung hast. Bei Stoffsofas solltest du regelmäßig in den Ritzen und über die Oberfläche saugen. Zusätzlich kannst du diese mit speziellen Reinigern besprühen, um Duftpartikel zu zersetzen.

Beim Leder- oder Kunstledersofa kannst du neben dem Saugen auch einfach mit einem feuchten Tuch drüber wischen, um dieses zu pflegen. Unser Tipp: Lege schöne Auflagen auf die Sitzfläche, um diese nicht unnötig zu strapazieren. So bleiben diese lange wie neu.

 

Praktische Tools bei deinem neuen Sofa

In vielen Fällen kannst du bei der Wahl deines neuen Sofas zusätzliche Funktionen hinzubuchen. Dazu zählen beispielsweise: 

  • Verstellbarkeit von Kopf- oder Beinstützen – so erreichst du mehr Flexibilität und Komfort für dich und deine Gäste.
  • Schlaffunktion: Du brauchst kein Gästezimmer, wenn du ein Sofa mit Schlaffunktion hast. Einfach ausklappen und schon können deine Besucher hier gemütlich schlafen.
  • Mit einem Stauraum bzw. Bettkasten kannst du alles das verstauen, was du nicht ständig brauchst. Hier verschwindet Bettzeug, Deko usw.

Bei weiteren Fragen zu unseren Sofas dürfen Sie gerne jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Zuletzt angesehen: