Stuhl kaufen: Peppe deine Wohnung auf
Wer einen neuen Stuhl oder mehrere für seine Wohnung kauft, legt besonderen Wert darauf, dass diese bequem sind, zum Mobiliar passen und modern sind. Dabei ist es egal, ob du dich für den klassischen „Vierbeiner“, trendige Schalenstühle, Schaukelstühle oder bequeme Sessel entscheidest. Die finale Entscheidung hängt schließlich vom Platzangebot und deinen Sitzgewohnheiten ab. Bevorzugst du eher Leder- oder Stoffbezüge? Gefällt dir die Optik von Holz oder von Metall lieber? Magst du eine hohe oder eine niedrigere Rückenlehne? Damit du den perfekten Stuhl findest und vielleicht noch den passenden Esstisch dazu, bieten wir dir eine breite Vielfalt in unserem Online Shop an. Erfahre deshalb nachfolgend das Wichtigste zum Thema, dass du deine Entscheidung nach bestem Wissen triffst.
Stuhl ist nicht gleich Stuhl
Eines gilt immer: Stühle sind meist Teil einer kompletten Einrichtung. Egal, ob Küche, Wohnzimmer, Esszimmer oder Kinderzimmer: Dabei unterscheiden sie sich in Design sowie Funktionalität und passen sich dank ihrer Ausstattungsmerkmale unterschiedlichen Orten an. Mit dem richtigen kannst du Vieles ausdrücken: Deinen Stil hervorheben oder ausgefallene Akzente setzen.
Den passenden Stuhl für einen bestimmten Raum zu finden sollte für dich ein Kinderspiel sein. Das Sortiment reicht nämlich vom eleganten Esszimmerstuhl über den praktischen Klappstuhl bis hin zu verschiedenen Stühlen für unterschiedliche Räume:
- Moderner Stuhl aus Holz für die Küche oder das Esszimmer,
- Polsterstühle für den Essbereich,
- Für Küchentresen oder die Hausbar eignen sich Barhocker,
- Armlehnenstühle als bequeme Sessel am Esstisch,
- Freischwinger mit nachgebender Sitzfläche,
- rollbare Drehstühle für das Arbeitszimmer.
Dein neuer Stuhl: die Qual der Wahl
Egal, ob im Esszimmer, Büro oder in der Küche – dein neuer Stuhl wird das Hauptaugenmerk. Deshalb zeichnen unsere Stühle sich als besonders bequeme Möbelstücke aus, die sich durch ergonomische Formen, schöne Designs und bequeme Sitze präsentieren. Das Wichtigste dabei: Du musst es hier stundenlang aushalten können, denn so ein Spieleabend kann lang werden. Deshalb ist es besonders wichtig, dass du auf deinen Stühlen eine gute Sitzhaltung und eine bequeme Sitzfläche hast.
Der Stuhl an sich ist für viele Designer eine große Herausforderung – schließlich müssen Design und Funktionalität passen. Da diese Leistung erheblich ist, haben sich in den letzten Jahrzehnten einige Stühle sogar zu Klassikern entwickelt. Was sind die wichtigsten Punkte für gutes Design bei modernen Stühlen? Genau: Komfort und Ergonomie. Genau deswegen sorgen wir mit unserem Shop für Inspiration und einen Stuhl, der dir lange Freude bereiten wird. Finde in unserer Auswahl an Möbeln das Stück, das sich für dich perfekt eignet.
Der richtige Bürostuhl
Bei einem neuen Stuhl fürs Büro steht natürlich die Funktionalität im Vordergrund. Dabei ist es wichtig, dass dieser verstellbar ist in Höhe und Neigung der Sitzfläche sowie die Neigung der Rückenlehne. Nur so kannst du bei diesem Stuhl eine sinnvolle und dauerhaft bequeme Arbeitsposition finden. Wenn du nicht den Anspruch hast, einen Stuhl fürs Homeoffice, sondern nur fürs gelegentliche Arbeiten am PC benötigst, kannst du sonst auch einen bequemen Stuhl in der Nähe oder am Esstisch verwenden. Hauptsache du achtest darauf, dass du mit dem richtigen Bürostuhl deiner Gesundheit etwas Gutes tust: Entlaste deinen Rücken und erhalte deine Leistungsfähigkeit. Der perfekte Stuhl fürs Büro sollte deine Haltung beim Sitzen unterstützen und deshalb auch individuell an dich angepasst werden können. So fördert er alle deine Bewegungen, die du während der Arbeitszeit auf dem Stuhl ausübst und erhält die Gesundheit deiner Gelenke und Knochen.
Brauchst du einen Gartenstuhl?
Heutzutage wird auch der vorhandene Outdoor Bereich liebevoll gestaltet. Egal, ob Garten, Balkon oder Terrasse: Es gibt mittlerweile praktisch jeden Stuhl für draußen, den es auch für den Innenbereich gibt. Dazu zählt zum Beispiel ein moderner Stuhl aus Teakholz oder in einer edlen Materialkombination mit Edelstahl- oder Textiloptik – widerstandsfähig und schön. Mit einem ansprechenden und gemütlichen Stuhl im Garten kannst du oder können auch deine Gäste so richtig entspannen. Wenn du dann noch einen Outdoor Teppich und einen schönen Tisch dazu nimmst, erlebst du einen wunderschönen Sommer.
Was braucht der richtige Esszimmerstuhl?
Wer verbringt nicht gerne Zeit mit Freunden und verwandten? Hier ist das Herzstück der Wohnung meist der Essbereich. Wenn sich also alle um den Esstisch versammeln, ist es wichtig, dass jeder einen gemütlichen Esszimmerstuhl hat. Nur so lassen sich lange Spieleabende komfortabel aushalten. Du möchtest ja sicherlich auch, dass deine Gäste wiederkommen. Damit der richtige Stuhl zu mehr Geselligkeit und Atmosphäre beiträgt, solltest du folgende Punkte berücksichtigen:
- Wie viel Platz hast du? Je nach Platzierung deines Tisches in Küche, Ess- oder Wohnzimmer, empfehlen wir einen edlen Freischwinger mit Platz zum Entspannten Schaukeln.
- Wer es lieber rustikal und rauchig mag, sollte einen Stuhl aus Holz wählen. Unser Tipp: Mit Lederpolsterung oder als Polsterstuhl mit Armlehnen erschaffst du eine einladende Stimmung.
- Was ist mit den Kleinen? Hier sind entsprechende Hochstühle im Esszimmer möglich.
Darf es ein Barhocker sein?
Ein Barhocker wird definiert als Stuhl mit nur einer Sitzfläche, jedoch in der Regel ohne Rückenlehne oder Armlehnen – mit Ausnahme des sogenannten Barhockers. Hier steht ein besonders hohes Stuhlbein im Vordergrund, der einteilig oder in Form eines mehrarmigen Rahmens montiert werden kann. Hocker sind generell nicht für längeres Sitzen geeignet, können aber je nach Modell auch als Ablage oder als Aufstiegshilfe genutzt werden. Barhocker ist jedoch bestens als Sitzmöglichkeit für Ihre Bar geeignet. Eine perfekte Mischung aus Sitzen und Stehen.
Achte auf Ergonomie beim Stuhlkauf
Wenn es nur um dekorative Sitzgelegenheiten geht, die kaum genutzt werden, darf ein Stuhl schonmal unbequem sein. In den meisten Fällen möchtest du darauf jedoch lange sitzen können. Deshalb ist hier eine Mischung aus Design und Komfort wichtig: Ergonomie ist das Schlagwort. Das kann unter anderem Rückenproblemen vorbeugen und deine Gesundheit schützen. So sollte dein neuer Stuhl sein, wenn du höchsten Komfort bevorzugst:
- Dein Bürostuhl sollte einstellbar in Sitzhöhe, Rückenlehne und Sitz.
- Achte darauf, ob Federn eingebaut sind. Diese sorgen für eine bessere Anpassung des Sitzes an den Körper, ohne die Körperhaltung zu beeinträchtigen.
- Ein Stuhl mit Kopfstütze ist besonders gemütlich.
- Ein Stuhl mit Armlehnen bietet höchsten Komfort.