Die perfekten Teppiche für dein Zuhause – Finde den richtigen Stil für dich!
Kaum ein anderes Wohnaccessoires macht dein Zuhause so behaglich und warm wie ein Teppich. Er ist nicht nur ein Garant für Gemütlichkeit, sondern kann auch ein Raumtrenner sein. Zudem zeigt er den Raum in einem ganz neuen Licht. Teppiche sind jedoch sehr unterschiedlich, weshalb es gar nicht so einfach ist, den richtigen Bodenbelag für die einzelnen Räume zu finden. Dabei gibt es verschiedene Maße, Formen, Farben und auch Stoffe und die Vielfalt ist außergewöhnlich groß. Gleichzeitig kommt es auch auf dein Budget an, da nach oben keine Grenzen gesetzt sind. Damit auch du die perfekten Teppiche für dein Zuhause finden kannst, halten wir von MAXXCLEVER eine große Auswahl an verschiedenen Designs bereit. So kannst du dir ein Bild machen und gleichzeitig entscheiden, welche Teppiche in welchem Raum umwerfenden aussehen würde.
Die richtige Teppichgröße wählen
Bei der Auswahl der Teppichgröße ist natürlich die Größe des Raums entscheidend. Achte jedoch darauf, dass der Teppich etwa 60 cm kürzer ist, als die kürzeste Wand im Raum. Während zu große Teppiche erdrückend wirken, verlieren zu kleine ihren dekorativen Effekt. Doch vergiss dabei nicht die Türen und den Radius beim Öffnen. Am besten du misst den Raum mit offenen Türen, sodass du siehst, wie groß der Flokati sein soll.
Welche Teppichfarbe soll es denn sein?
Bei der Farbwahl der Teppiche ist einiges zu beachten, damit es auch ein stimmiges Bild gibt. Kontraste spielen dabei eine wichtige Rolle. Hast du einen dunklen Boden, sind helle Teppiche mit dezenten Farben ideal. Auf hellen Böden hingegen sollen sie dunklere sein, um einen Kontrast bilden zu können. Zudem solltest du wissen, dass helle Farben den Raum optisch vergrößern und dunkle Farben den Raum optisch verkleinern. Daher ist es wichtig, kleine Zimmer gut zu beleuchten, wenn du dunklerer Töne nutzt. Ist deine Wohnungseinrichtung in Weiß gehalten, dann können knallige Farben wie Rot und Blau tolle Akzente setzen.
Welcher Teppich ist fürs Wohnzimmer geeignet?
Neben dem Esszimmer ist das Wohnzimmer der Mittelpunkt der Wohnung oder des Hauses. Hier finden nicht nur Treffen mit der Familie statt, sondern du schaust gemütlich einen Film oder verbringst die Zeit mit der Familie im Wohnzimmer. Deshalb ist eine heimelige Stimmung im diesem Raum besonders wichtig. Infolgedessen musst du beim Teppichkauf darauf achten, dass nicht nur die Form, sondern auch die Farbe zu der Einrichtung passt. Um die optimale Größe herauszufinden, ist die Länge des Sofas entscheidend. Hat dein Sofa eine Länge von 2 Metern solltest du einen Teppich von 2,20 bis 2,30 Meter wählen.
Ist dein Wohnzimmer eher klein, kannst du mit einem Hochflorteppichen oder Fellen eine optische Weite schaffen. Dabei sollte der Hochflorteppich bis kurz vor dem Sofa platziert werden. Lediglich der Couchtisch und ein Sessel sollten dann auf dem Hochflorteppich oder dem Fell stehen. Möchtest du den Raum optisch länger machen, sind Streifenteppiche perfekt.
Naturfaser- oder Baumwollteppiche fürs Esszimmer
Ein Esszimmerteppich bringt nicht nur Wärme, sondern auch Gemütlichkeit mit sich. Gleichzeitig hat er eine dämpfende Wirkung, was gerade bei Familientreffen große Vorteile hat. Daher sollten Teppiche im Esszimmer immer unter dem Tisch platziert werden, damit die Geräusche optimal aufgefangen werden. Bei der Größe solltest du die Faustregel anwenden, dass du zu jeder Tischkante noch rund 70 cm dazu addierst. So kannst du sichergehen, dass auch die hinteren Beine der Esszimmerstühle auf dem Teppich stehen.
Da ein Esszimmerteppich sehr beansprucht wird, ist es wichtig, dass er pflegeleicht ist. Essensreste und Krümel landen oft darauf und verursachen Flecken. Infolgedessen sind Baumwoll- oder Naturfaserteppiche eine gute Wahl. Insbesondere Baumwollteppiche können in der Waschmaschine gewaschen werden. Doch auch die Reinigung mit einem Schwamm ist kein Problem. Um ein harmonisches Bild zu zaubern, solltest du Teppiche fürs Esszimmer immer in der Form des Tisches wählen.
Flokatis fürs Schlafzimmer
Morgens aufzustehen fällt immer schwer. Hast du aber kuschlig weiche Läufer vor dem Bett liegen, sieht das schon ganz anders aus. Im Schlafzimmer sind vor allem Flokatis, Schaffelle oder Hochflor- und Wollteppiche perfekt. So wird das Schlafzimmer nicht nur zur Wohlfühloase, sondern auch das Aufstehen fällt deutlich einfacher. Der Kuschelfaktor ist hoch und genau das ist in diesem Raum besonders wichtig.
Fürs Schlafzimmer werden in der Regel Vorleger oder Läufer verwendet. Doch auch große Teppiche, die unter dem Bett liegen können sinnvoll sein. Vor allem dann, wenn es von unten kalt ist, da du über keinen Keller verfügst. So kannst du nochmals Wärme schaffen und gut aussehen tut es so und so.
Läufer für den Flur
Der Flur ist der Raum des Hauses, welcher als erstes betreten wird. Hier fällt der erste Eindruck. Doch nicht nur das. Das Hereinspazieren mit Straßenschuhen schadet den Teppichen und genau deshalb muss der Flurteppich sehr robust und pflegeleicht sein. Materialien wie Jute, Baumwolle oder gemischte Wolle sind ideal für den Flurläufer. Besonders schmutzabweisend sind jedoch Synthetik-Teppiche oder Läufer aus Polypropylen.
Je nachdem, wie groß dein Flur ist, kann es sinnvoll sein gleich mehrere Läufer zu nutzen. So kann ein langer Flur optisch verkleinert werden. Der Flur-Läufer sollte zu beiden Seiten etwa 15 cm Platz haben. Um die optimale Länge herauszufinden, solltest du von der Länge des Flures rund 1,20 Meter abziehen. Mit dieser Teppichlänge kannst du dann den Flur optisch deutlich kleiner machen. Zudem musst du dir keine Gedanken machen, dass du beim Öffnen der Tür am Teppich hängenbleibst.
Im Flur solltest du außerdem darauf verzichten, Möbel auf den Teppichen zu platzieren. Die Läufer sollten frei wirken, damit ein stimmiges Bild entsteht und der Flur optisch kleiner wirkt.
Jetzt haben wir dir viel über den Teppichkauf erzählt und wir hoffen, dass wir dir bei der Auswahl der richtigen Teppiche behilflich sein konnten. Auf MAXXCLEVER findest du eine sehr große Auswahl an Läufern, Hochflor-, Baumwoll- und Naturfaserteppichen. Entdecke die zahlreichen Möglichkeiten die sich dir bieten, um die perfekten Teppiche für dein Zuhause zu finden. Auch bei den Farben, Größen und Designs haben wir keine Abstriche gemacht, damit jeder seinen Favoriten entdecken kann.
Inhaltsverzeichnis:
- Die perfekten Teppiche für dein Zuhause – Finde den richtigen Stil für dich!
- Die richtige Teppichgröße wählen
- Welche Teppichfarbe soll es denn sein?
- Welcher Teppich ist fürs Wohnzimmer geeignet?
- Naturfaser- oder Baumwollteppiche fürs Esszimmer
- Flokatis fürs Schlafzimmer
- Läufer für den Flur