Tische

Tisch kaufen: Mehr als nur eine Platte mit Beinen

Der richtige Tisch ist mehr als nur eine Ablagefläche oder ein Ort zum Essen. Deine Wohnung sollte dein Rückzugsort sein – ein Safe Space, in dem du dich vom stressigen Alltag erholen kannst und einfach mal zur Ruhe kommst. Das gelingt dir natürlich nur dann, wenn du dich dort auch wirklich wohl fühlst. Mit den richtigen Möbeln kannst du genau dieses Feeling positiv beeinflussen. Eines der wichtigsten Möbelstücke, um das sich alles dreht, ist der Tisch. Egal, ob im Wohnzimmer, Essbereich oder Büro: Es ist der Dreh- und Angelpunkt des jeweiligen Raumes. Wieso also nicht einen Eyecatcher daraus machen?

Alles dreht sich um den Tisch

Eine Platte mit vier Beinen ist für dich ein Tisch? Das ist die traditionelle Denkweise, die natürlich eine Berechtigung hat, aber nicht jedem gefällt. Schließlich sind Geschmäcker verschieden und das ist auch gut so! Bei uns findest du deinen individuellen Design Tisch mit seinen einzelnen Vor- und Nachteilen für die einzelnen Räume.

Hier kannst du dich ausleben: Egal, ob Tischplatte mit einem Bein als Säule, einer Platte zur Wandmontage oder einem elektrisch Verstellbaren Tisch – für jeden Geschmack ist etwas dabei! Schließlich sollst du dich in deinen eigenen vier Wänden wohl fühlen, was nur gelingt, wenn dein Wohnkonzept auch deinem Style entspricht.

Kennst du alle Tisch Arten?

Tisch ist nicht gleich Tisch. Heutzutage gibt es die unterschiedlichsten Designs, Ausführungen und Materialmixe, sodass jeder etwas für seinen persönlichen Geschmack findet. Egal ob ein großer Esstisch aus Holz oder ein kleiner Gartentisch aus wetterfestem Material – jeder Tisch hat seine Vor- und Nachteile Damit dir die Wahl aus der gesamten Bandbreite etwas leichter fällt, stellen wir dir die beliebtesten Tischarten für die einzelnen Räume vor: 

Tisch Art

Beschreibung

Esstisch

Der Dreh- und Angelpunkt in Küche bzw. Esszimmer ist der Esstisch, an dem du, deine Familie und Freunde gerne zusammenkommen. Egal, ob zum Essen oder für einen Spieleabend: Dieser Tisch muss Platz bieten und stabil sein. Da hier das Leben in deiner Wohnung stattfindet, sollte dein Esstisch hell und freundlich, aber nicht steril wirken. Tipps:

·       Die optimale Größe für deinen Esstisch errechnet sich aus einer Breite von 60 cm und einer Tiefe von 40 cm pro Sitzplatz plus ca. 20 cm für Geschirr, Töpfe und Schalen darauf.

·       Als Faustregel gilt eine Breite von 80 bis 100 cm und eine Höhe von etwa 75 cm. Das solltest du auch unbedingt in Zusammenhang mit deinen neuen Esszimmerstühlen betrachten.

Couchtisch

Egal, ob für das Fußballspiel oder den Filmabend: Ein Couchtisch im Wohnbereich ist ein Muss, wenn du hier gemütlich entspannen möchtest. Schließlich kannst du hier deinen Knabberkram, deine Getränke, aber auch Bücher und Co. ablegen. Diese Art Tisch gibt es inzwischen mit den unterschiedlichsten Funktionen: integriertes Licht, praktischer Stauraum und Höhenverstellbarkeit.

Schreibtisch

Heutzutage ist Homeoffice nicht mehr wegzudenken. Wenn du auch von zu Hause arbeitest oder hier deinen Papierkram erledigst, brauchst du einen vernünftigen Schreibtisch. Dieser muss spezielle Kriterien erfüllen, da ein guter Schreibtisch deine Gesundheit positiv beeinflussen, der falsche Tisch jedoch für Rückenschmerzen sorgen kann.

Konsolentisch

Du möchtest Pepp in deinen großen Eingangsbereich bringen? Wie wäre es mit einem stylischen Konsolentisch? Dieser schmale, aber hochbeinige Tisch dient gerade hier als Eyecatcher und kann nicht nur Dekorationsobjekt sein, sondern auch ganz praktisch – mit einer Schale für deine Schlüssel zum Beispiel.

Schminktisch

Wenn du dich in Ruhe morgens fertig machen möchtest, aber deine Familie mal wieder ins Badezimmer drängt, solltest du dir einen Schminktisch anschaffen. Diese können sogar mit speziellem Licht erworben werden und sorgen dafür, dass du genug Ruhe hast, deine Haare und dein Gesicht vor dem Start in den Tag ausgehfertig zu machen.

Gartentisch / Klapptisch

Gerade wenn es draußen wieder wärmer wird, ist es schön, seinen Feierabend auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten zu verbringen. Hier findet dann bei gutem Wetter ein Großteil des eigenen Lebens statt: Mit Freunden, Familie oder allein bei einem guten Buch. Dafür braucht es den richtigen Gartentisch. Für einen Balkon gibt es flexible Klapptische, für den Garten große Sets.

Checkliste für deinen Tisch Kauf

Jeder Mensch hat seinen eigenen Einrichtungsstil und das ist auch gut so. Über Geschmack lässt sich zwar streiten, allerdings bieten wir für jeden den passenden Tisch an. Damit du hier besser einschätzen kannst, was zu dir passt, haben wir einige Anhaltspunkte für dich zusammengestellt.

Tisch kaufen: Checkliste

Hast du dich gefragt, welcher Tisch zu dir passt? Die Auswahl kann überwältigend sein: Rund, eckig oder oval? Welches Material möchtest du haben? Wie soll die Ausführung sein und wie viele Menschen sollen daran Platz nehmen? All diese Fragen sind wichtig und führen uns dazu, dir eine Checkliste für deinen Tisch Kauf zu erstellen, damit du das ideale Möbelstück findest: 

  • Kategorie 1: Raum und Budget
    • Wie viel Budget hast du zur Verfügung?
    • Wie viel Platz steht dir im entsprechenden Raum zur Verfügung?
    • Welche Vorstellungen der Tischgröße hast du?
    • Muss der Tisch platzsparend sein oder darf er größer sein?
  • Kategorie 2: Funktionen und Zweck
    • Wofür möchtest du den Tisch nutzen?
    • Wie viele Personen sollen an dem Tisch sitzen können?
    • Brauchst du zusätzlichen Stauraum?
    • Soll der Tisch flexibel sein, zum Beispiel ausziehbar oder höhenverstellbar?
  • Kategorie 3: Material und Pflege
    • Wie soll der Tisch aussehen?
    • Welches Material soll der Tisch haben?
    • Welchen Pflegeaufwand findest du in Ordnung?
  • Kategorie 4: Style
    • Welche Farbe passt zu deiner Einrichtung?
    • Magst du lieber einen modernen, schlichten oder auffälligen Style?
    • Schwebt dir bereits ein bestimmter Stil vor?

Wenn du dir im Voraus schon Gedanken über Raum und Budget, Funktion und Zweck, Material und Pflege und zuletzt auch den Style deines Tisches machst, findest du mit Sicherheit das für dich passende Möbelstück.

Zuletzt angesehen: